Zum ersten Mal in der Schweiz abstimmen und wählen. https://www.ch.ch/de/wahlen2023/das-parlament-wahlen/stimmrecht/zum-ersten-mal-abstimmen
Ab welchem Alter hat man ein Stimm- und Wahlrecht?
In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.
Ab welchem Alter hat man ein Stimm- und Wahlrecht?
In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.
Ab welchem Alter hat man ein Stimm- und Wahlrecht?
In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.
Ab welchem Alter hat man ein Stimm- und Wahlrecht?
In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.
Ab welchem Alter hat man ein Stimm- und Wahlrecht?
In der Schweiz gilt man mit 18 Jahren als volljährig.
Wollen Sie die Schweiz verlassen und Auslandschweizer/in werden? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausreise organisieren.
Ablauf des Verfahrens, Informationen für Asylbewerber und darüber, wo man ein Asylgesuch
Wie reicht man ein Gesuch ein, um als Flüchtling anerkannt zu werden?
Wer braucht ein Touristenvisum und wie bekommt man ein Schengen-Visum oder ein Visum
Wie bekommt man ein Visum?
Wer braucht ein Touristenvisum und wie bekommt man ein Schengen-Visum oder ein Visum
Wie bekommt man ein Visum?
Wie findet man einen freien Kita-Platz? – Hat man Anspruch auf Urlaub, wenn ein Kind krank ist?
Wie findet man einen freien Kita-Platz? – Hat man Anspruch auf Urlaub, wenn ein Kind krank ist?