Arbeitsmaterial zum Projekt in Tansania | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/material/tansania-hunger/
Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung
Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung
Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung
Beim Gipfeltreffen von Europäischer und Afrikanischer Union am 17./18.2. möchte die EU afrikanische Staaten zu einer engeren Kooperation bei der Bekämpfung…
Dabei nimmt man auch weitgehende Einschränkungen von Grundrechten – der Migrant*innen
Es gibt es Vieles, was Entwicklung in Afrika zu einem sehr mühsamen und langsamen Prozess macht. Neben Korruption und schlechter Regierungsführung sind es vor…
Soll man sie jetzt entlassen, die über Jahre eine gute Aus- und Fortbildung erhalten
Nelson Mandela wäre am 18. Juli 2018 100 Jahre alt geworden. Doch sein 100. Geburtstag wird in Südafrika nicht etwa nur am 18. Juli gefeiert, sondern das ganze…
Ausbildungszentrum für Solartechnik und KfZ-Mechanik finanziert, erzählt uns: „Wenn man
Jahrzehntelang galt über alle Parteien hinweg: Deutschland braucht eine starke Entwicklungspolitik. Dieser Konsens gerät zunehmend in Gefahr.
Um zu verstehen, was gerade auf dem Spiel steht, muss man nur die Perspektive wechseln
Auf dem Kirchentag in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden eines Podiums aus Politik und Kirche über die Perspektiven einer „Friedensethik…
Gebiet sind Christen, Jesiden, Schiiten und Kurden auch geflüchtet.“ Außerdem habe man
Von Afghanistan bis Tuvalu: 129 Länder, eingeteilt in fünf Kategorien. Hier geht’s zur Gesamtübersicht der Rangliste der Unterfinanzierung.
Beispiel Indien Betrachtet man die Finanzierung der Anpassung an den Klimawandel
Gesetze zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern helfen nicht immer direkt, aber langfristig ist die Strategie erfolgreich.
Menschenrechte im Fokus: Psychosoziale Begleitung 12.12.2024 | Wolfgang Seiß Spricht man
Auch von zu Hause hat man ja schließlich nicht ständig das eigene Leben in dann veröffentlichte