Dein Suchergebnis zum Thema: man

Deutsche Post zahlt Mindestlohn – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1744-deutsche-post-zahlt-mindestlohn

Mit einem Vergleich verhinderte die Deutsche Post mutmaßlich, gerichtlich zur Zahlung des Mindestlohnes an den Lastwagenfahrer eines tschechischen Subunternehmers verurteilt zu werden. Der Beschäftigte verlangte, den Mindestlohn von monatlich rund 1500 Euro zu erhalten und die Spesen erstattet zu bekommen.
Dass da viel zu holen ist, darf man bezweifeln.

Entdeckt bei MICHEL: Aus Spaß designt, ernst genommen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2471-entdeckt-bei-michel-aus-spass-designt-ernst-genommen

Am 20. Juni 2022 fand die Konferenz der Regierungschefs der Commonwealth-Staaten (CHOGM) in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, statt. Dazu tauchte eine angebliche Ausgabe Ruandas auf, die MICHEL aber als Vignette entlarvt.
Nun sieht man in einigen Online-Katalogen sowie Magazinen eine Ausgabe, die aus Ruanda

Unterstützung für den Verein Gotha 1890 e.V. – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1845-unterstuetzung-fuer-den-verein-gotha-1890-e-v

Der Briefmarken-Sammler-Verein Gotha e.V. bekommt am 6. August Besuch vom Mitteldeutschen Rundfunk. Als einer von zehn Vereinen werden die Gothaer versuchen, an diesem Tag möglichst viele Menschen zu versammeln, um den Sieg im MDR Vereinssommer zu erringen. Als einziger Sammler-Verein in diesem Wettstreits hofft der Gothaer Verein natürlich auf die breite Unterstützung durch Sammler aus der Region und hat sich ein buntes Programm einfallen lassen, das hoffentlich viele nach Gotha locken wird.
Als einziger Sammler-Verein in diesem Wettstreit hofft man natürlich auf die breite

Günstige Briefentgelte – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1044-guenstige-briefentgelte

88 Cent kostet ein Standardbrief im Inland durchschnittlich in Europa. Das ermittelte die Deutsche Post, die auch in diesem Jahr wieder die Briefentgelte in der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und der Schweiz gegenüberstellte. Deutschland liegt auf Platz 16 von 30.
Bereinigt man die Briefpreise um Unterschiede in der Kaufkraft, verfestigt sich das