Salbei – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/salbei
Mit diesem Tee gurgelt man und spült den Mund.
Mit diesem Tee gurgelt man und spült den Mund.
Botanisch nennt man sie Primula farinosa.
Als Zier- und Alleebaum angepflanzt, findet man sie verwildert an Bahndämmen, Gebüschen
Standort und Verbreitung: Man findet die Pflanze sehr häufig an Wegen, auf Brachland
vernalis Hahnenfußgewächse Bestimmungsmerkmale: Das Frühlings-Adonisröschen erkennt man
Außer der Gemeinen Waldrebe findet man bei uns noch die Aufrechte Waldrebe (Clematis
Man verwendet ihn für fette Speisen, Rührei, Tomatensoßen und auch Kartoffeln.
In manchen Gegenden hängte man einen Immergrünkranz ans Haus, zum Schutz gegen Blitzschlag
Wenn man die Triebe auseinander zieht, dann sieht man den Haupttrieb und daran Seitensprossen
Unser Boden ist unser wertvollstes Gut. Auf ihm wachsen Pflanzen, die uns und die Tiere ernähren, ohne den Boden würden wir verhungern.
Ein Problem sind immer landwirtschaftlich Flächen ohne Bewuchs; das sieht man ja