Preisselbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/preisselbeere
Man findet sie in den Alpen bis zu einer Höhe von 3000 m.
Man findet sie in den Alpen bis zu einer Höhe von 3000 m.
worauf sich auch der Artname aquatica bezieht, sowie seines Aussehens wegen nannte man
Verbreitung: Der Zweiblättrige Blaustern wächst in Laubmischwäldern und Auwäldern, man
Standort und Verbreitung: Man findet die Stinkende Nieswurz in Trockenwäldern, im
Man bezeichnet sie aber auch als Scheinquitte oder als Japanische Zitronenquitte.Der
Heute findet sie keine Verwendung mehr, da man mit Digitalispräparaten bessere Wirkungen
Heilwirkung und Medizinische Anwendung: In der Homöopathie verwendet man Passiflora
Noch vor einiger Zeit nannte man sie Dicentra spectabilis.
Heilwirkung und Medizinische Anwendung: Die getrockneten reifen Beeren verwendet man
Name: Ihrer Blütenpracht wegen nannte man die Kletterpflanze Prunkwinde.