Detail Kalender https://www.augsburg.de/detail-kalender/stadtbucherei-am-ernst-reuter-platz/event-6093-6093-20250604?cHash=1686806dfd9dfaaabe08f18fd7711552
Deswegen geht man auch auf der Straße über Zebrapunkte.“ Doch nicht mit uns!
Deswegen geht man auch auf der Straße über Zebrapunkte.“ Doch nicht mit uns!
Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt zeigt vom 19. bis 31. März die Fotoausstellung „Ich-Du-Wir: Sind Selbsthilfe Schwaben!“ in der Stadtbücherei. Sie bietet einen Einblick in die Welt der Selbsthilfegruppen. Das Themen-Spektrum ist breit: Chronische Schmerzen, Körperbehinderung, Krebserkrankung, Lipödem, Multiple Sklerose, Parkinson, psychische Erkrankungen, Sehbehinderung und Suchterkrankungen.
Obergeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz findet man die Ausstellung.
Der Herbstplärrer beginnt am 23. August um 18 Uhr mit dem Anstich des ersten Fasses Bier durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber. Schwabens größtes Volksfest dauert bis einschließlich Sonntag, den 8. September 2024.
Von dort oben hat man einen traumhaften Ausblick über Augsburg.
Wer vom Hochwasser betroffen ist und deswegen zusätzlichen Müll hat, kann diesen schnell und unbürokratisch beim AWS loswerden. Die städtischen Depots nehmen die Abfälle kostenlos an, auch in größeren Mengen.
Termine bekommt man über das Kundencenter.
Die Freiwilligen Feuerwehren Oberhausen, Kriegshaber und Pfersee erhalten neue Mannschaftstransportwagen.
Freiwilligen Feuerwehren weiter zu stärken.“ Flexibilität im Einsatz Die Fahrzeuge auf MAN
Vom 7. bis 9. März erlebt die Messe Augsburg eine Premiere: Die A\FAIR bietet als interaktive Erlebnismesse ein völlig neues Konzept. Auch die Stadt Augsburg ist mit vier Dienststellen dabei und präsentiert ein buntes Programm.
buntes Programm.Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg Direkt in Halle 1 findet man
involvierten Institutionen Genauere Informationen zu den Ansprechpersonen findet man