Säbelzahntiger – Der Podcast (nicht nur) für Kinder https://schlaulicht.info/saebelzahntiger/
Mussten sich unsere Vorfahren vor ihnen fürchten und wie kann man das alles herausfinden
Ich find euren Podcast sehr gut,weil man viel lernt!
Mussten sich unsere Vorfahren vor ihnen fürchten und wie kann man das alles herausfinden
Ich find euren Podcast sehr gut,weil man viel lernt!
Das kann man doch mit einem Virenscanner-Update erledigen! – Kann man nicht, denn es geht nicht um Roboter, sondern um die Mitarbeiterinnen und – Wir unterhalten uns darüber, warum das eine gute Idee ist und wie man sich jetzt
Das heißt aber ja nicht, dass man keinen Spaß mehr haben darf, solange man sich an
Für ihn heißen Schaumküsse immer noch so, wie man sie früher nannte. – Emil, Jörg und André protestieren: Das darf man doch nicht sagen!
Wen vergleicht man, beim Vergleich der Gruppen?
Wir sind überzeugt, dass man früh anfangen sollte kindliche Neugier, mit Wissenschaft
Wir sind überzeugt, dass man früh anfangen sollte kindliche Neugier, mit Wissenschaft
Wir sprechen darüber, warum die Hummel eben doch fliegen kann, wie man Informationen
sprechen über die oft übersehenen Superheldinnen der Wissenschaft und darüber, wie man
Tipp des Tages: Virtuelle Museumsrundgänge Eine Zusammenstellung findet man z.B.
.: Wenn es als Konjunktion verwendet wird, schreibt man „dass“ mit doppeltem s. https
Und so kann man Emil ja auch mal etwas über Straßennamen beibringen. – Schnell kommt man von Hölzchen auf Stöckchen und schließlich landen die Vier beim
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir lieben Wissenschaft, wir lieben wissenschaftlich kritisches Denken und wir arbeiten gerne mit Kindern und für Kinder. Deshalb entstand dieser Podcast. Warum halten wir wissenschaftlich…
Wir wollen den Kindern eine Welt zeigen, die man erkunden, über die man staunen und
Emil wird mit einem neuen Antiviren-Update geimpft. Impfen? Darüber will er mehr wissen. Wir unterhalten uns über eine medizinische Erfolgsgeschichte.
Vielleicht einfach dadurch, dass man sich am Anfang gegenseitig begrüßt: „Hallo Proffessor