Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Delfinsprache https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/delfinsprache.html
Delfine leben in Gruppen zusammen, die man „Schulen“ nennt.
Delfine leben in Gruppen zusammen, die man „Schulen“ nennt.
Wenn man das Wort „artgerecht“ wörtlich nimmt, dürfte man Pferde eigentlich nur in
(Foto: Sven Gust / BfN) Bis vor wenigen Jahren hat man geglaubt, dass Korallen nur
(Foto: Marcel Gierth cc-by-nc-nd 2.0) Die Schwanzflosse eines Wals nennt man „Fluke
Aus dem Ei schlüpft zunächst eine Larve, die man „Engerling“ nennt.
(Foto: gemeinfrei) Als Plankton bezeichnet man alle Lebewesen im Meer und im Süßwasser
Um den starken Duft zu erzeugen, zündet man die kleinen gelben Stückchen des Weihrauchharzes
Um den starken Duft zu erzeugen, zündet man die kleinen gelben Stückchen des Weihrauchharzes
Schützen kann man aber nur das, was man gut kennt – und deshalb versucht das BfN,
Deshalb kann man ihn und seine Verwandten so gut als Arbeitspferde einsetzen.