Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Felsen der Mittelgebirge https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/felsen-der-mittelgebirge.html
zurück (Foto: Nina Moltrecht) Am Fels kann man auch klettern.
zurück (Foto: Nina Moltrecht) Am Fels kann man auch klettern.
Man sagt auch, die Gewässer sollen "renaturiert" werden.
Auch, wenn man sie im Sommer gut hören kann – sie zu finden, ist dagegen sehr schwierig
Aber auch seltene Schmetterlinge, Käfer und Libellen kann man dort beobachten.
oder graues Fell mit dunklen Flecken und schwarze Fellbüschel an den Ohren, die man
Das ist sehr praktisch, wenn man mit der Nase unter dem Schnee nach Moos und Flechten
(Foto: gemeinfrei) Nicht alles stimmt, was man sich über den Regenwurm erzählt..
Die Ohren der Insekten nennt man Tympanalorgan.
Foto: Navinder Singh cc-by-sa-3.0) Um die Saiga-Antilopen zu beschreiben, braucht man
Dieses Verhalten nennt man "Einfrieren".