Dein Suchergebnis zum Thema: man
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Olivenbaum https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/olivenbaum.html
Wichtiges Symbol Weil man den Olivenbaum so vielfältig nutzen konnte, war er schon
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Stockwerke der Wiese https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/wiesen-und-hecken/stockwerke-der-wiese.html
Blaues Band Lexikon Stockwerke der Wiese (Foto: gemeinfrei) Wusstest du, dass man
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rettet die Erdkröten! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/fruehling/aktionsideen-fuer-den-fruehling/rettet-die-erdkroeten.html
Am nächsten Morgen muss man die Kröten dann nur noch einsammeln, über die Straße
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Vielfalt in der Landschaft https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/vielfalt-in-der-landschaft.html
Artenarm nennt man eine Landschaft, in der wenige verschiedene Pflanzen- und Tierarten
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fichte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/fichte.html
Solche Wälder nennt man „Monokultur“.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Aktiv im Gebirge https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/aktiv-im-gebirge.html
(Foto: Sixta Görtz) Man kann auch mit der Seilbahn fahren…
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Maulwurf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/maulwurf.html
Auch wenn man es unter dem dichten Fell nicht sieht, hat der Maulwurf Augen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Steckbrief Wolf für Kinder erklärt https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/steckbrief-wolf-canis-lupus.html
Lebensweise, Verbreitung, Nahrung und vieles mehr über den Wolf.
Familie Beim Wolf nennt man die Familie „Rudel“.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Papageiensprache https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/papageiensprache.html
Das ist eine Fähigkeit, die man lange Zeit nur bestimmten Säugetieren und den Menschenaffen