Dein Suchergebnis zum Thema: man
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Fichte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/fichte.html
Solche Wälder nennt man "Monokultur".
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Plastikmüll im Meer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/plastikmuell-im-meer.html?ADMCMD_prev=IGNORE
Und das findet man inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden – aber vor allem
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Plastikmüll im Meer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/plastikmuell-im-meer.html
Und das findet man inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden – aber vor allem
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Maulwurf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/maulwurf.html
Auch wenn man es unter dem dichten Fell nicht sieht, hat der Maulwurf Augen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Mauersegler https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/mauersegler.html
Bekommt man selten aus der Nähe zu sehen- Gesicht des Mauerseglers (Foto: cc-by-sa
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Steckbrief Wolf für Kinder erklärt https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/steckbrief-wolf-canis-lupus.html
Lebensweise, Verbreitung, Nahrung und vieles mehr über den Wolf.
Familie Beim Wolf nennt man die Familie "Rudel".
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Obstblüte https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/obstbluete.html
Darum spricht man jetzt auch vom Maigrün der Bäume.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Papageiensprache https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/papageiensprache.html
Das ist eine Fähigkeit, die man lange Zeit nur bestimmten Säugetieren und den Menschenaffen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Aktiv im Gebirge https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/aktiv-im-gebirge.html
(Foto: Sixta Görtz) Man kann auch mit der Seilbahn fahren…
