Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Spinnen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
Böhringer cc-by-sa 2.5) Morgens, wenn Wiesen und Hecken feucht vom Tau sind, kann man
Böhringer cc-by-sa 2.5) Morgens, wenn Wiesen und Hecken feucht vom Tau sind, kann man
Am besten eignet sich ganz einfaches grobes Salz, das man zum Beispiel für die Salzmühle
Solche Wurzeln nennt man „Pfahlwurzeln“ und sie sind bei Bäumen ungewöhnlich.
Auch für die Weihnachts-Deko kann man sie verwenden.
Zwei unterschiedliche Blattformen an ein und derselben Pflanze nennt man „Blattdimorphismus
Aylin: Ich habe einen Füller, bei dem man die Tinte nachfüllen kann und keine Tintenpatronen
Konstantin antwortet (Grafik: BfN) Die männlichen Anführer einer Gorillagruppe nennt man
Wenn Lebewesen leuchten, nennt man das „Biolumineszenz“.
(Foto: Atreyu cc-by-sa 3.0) Im Biosphärenreservat Pfälzer Wald kann man gut wandern
Um Altpapier wiederverwenden zu können, braucht man viel weniger Energie und Wasser