Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Zwergfledermäuse https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/zwergfledermaeuse.html
Aber mit einem Fledermaus-Detektor kann man sie hörbar machen.
Aber mit einem Fledermaus-Detektor kann man sie hörbar machen.
Foto: Fritz Geller-Grimm cc-by-sa 3.0) Eine kleine Kuhle im Sandboden – mehr sieht man
„Weidenkätzchen“ nennt man die Blüten der Weide.
Sie sollen dann Empfehlungen geben, wie man die Tiere am besten schützen kann.
herausgefunden, was bei Bruno schief gelaufen war: Seine Mutter hatte ihm beigebracht, dass man
Bei Libellen findet man die leere Hülle an Wasserpflanzen, an denen die Larve vor
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
Und für Hindus sind die Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft Gottheiten, denen man