Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bartenwale https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/bartenwale.html
Blaues Band Lexikon Bartenwale (Foto: gemeinfrei) Kaum zu glauben, dass man
Blaues Band Lexikon Bartenwale (Foto: gemeinfrei) Kaum zu glauben, dass man
Diese Mulde nennt man „Sasse“. Hasen können sehr gut hören und sehen.
Bedrohte Fischotter – und wie man ihnen helfen kann (Foto: Alexander Bartl/pixelio
Doch neuerdings sichtet man die Schwarzkopfruderente auch in Deutschland.
Sogar Äpfel aus Neuseeland findet man in deutschen Regalen.
Nils (13 Jahre): Man sollte das Auto nicht so oft benutzen.
Deshalb kann man ihre Hufspuren sogar auf Inseln mitten in einem See finden.
Diesen Zusammenhang nennt man „Ökosystem“. Im Ökosystem Wald ist das ebenso.
Weil man die Kröten beim Autofahren im Dunkeln nicht sehen kann, werden viele von
Warum das so ist, wie so eine Wespe überhaupt lebt und wie man böse Begegnungen mit