Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Narwale und Belugas https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/narwale-und-belugas.html
Girczewski cc-by-sa 4.0) Wie die meisten Wale bilden Belugas Familiengruppen, die man
Girczewski cc-by-sa 4.0) Wie die meisten Wale bilden Belugas Familiengruppen, die man
Blaues Band Lexikon Bartenwale (Foto: gemeinfrei) Kaum zu glauben, dass man
(Luc Viatour / www.Lucnix.be cc-by-sa 3.0) Schon auf den ersten Blick sieht man,
Kaum hat man ein Brennnesselblatt berührt, sprießen auf der Haut rote Quaddeln, die
Schon im September sind die Jungtiere so gewachsen, dass man sie kaum noch von ihren
Daran kann man die einzelnen Tiere immer unterscheiden.
In den milderen Gegenden Deutschlands – zum Beispiel im Rheinland – kann man ihn
Da möchte man lieber Abstand halten…
Wenn die weiblichen Steinböcke, die man „Geißen“ nennt, im Juni ihre Jungen zur Welt
Zoologen wollen wissen, woran das liegt und wie man die Tiere besser schützen kann