Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Delfinschlaf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/delfinschlaf.html
Die große Kunst des „Halbseitenschlafs“ Kleine Gruppen von Delfinen nennt man „Schule
Die große Kunst des „Halbseitenschlafs“ Kleine Gruppen von Delfinen nennt man „Schule
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Wo kann man Bio-Bäume bekommen?
vom Wasser im Fluss kaum noch etwas zu sehen.Dieses natürliche Hin und Her nennt man
wie die Angabe darüber, aus welchem Land jemand stammt oder zu welcher Religion man
Wie zählt man eigentlich Ameisen und Mücken?
Kann. man die Wildnis irgendwie wieder zurückholen?
Exmoor-Ponys haben viele Merkmale eines Wildpferdes: Das typische helle Maul, das man
Die Larve, die aus dem Ei schlüpft, nennt man „Querder“.
(Foto: Sixta Görtz) Mit dem Begriff „Wildblumen“ bezeichnet man in der Umgangssprache
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Da kann man schon eine Gänsehaut bekommen, oder?