Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Was der Wald für uns tut https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/was-der-wald-fuer-uns-tut.html
Alles zusammen nennt man die „Schutzfunktionen des Waldes“.
Alles zusammen nennt man die „Schutzfunktionen des Waldes“.
Aber das muss man bei solchen Zeitspannen ja auch nicht so genau nehmen: Als die
Schneeglöckchen, die ihre Köpfe aus der Erde stecken – an manchen Tagen Ende Februar könnte man
Solche Maßnahmen nennt man „Renaturierung“.
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Hier kann man zum Beispiel Schmetterlinge und ihre Raupen, Bienen, Käfer und in der
Deshalb sieht man die Bekassine bei uns nur noch selten und die meisten Leute kennen
Früher hat man geglaubt, dass im Rudel eine strenge Rangordnung herrscht und die
Wozu braucht man eine Natur des Jahres?
Thomas Stephan / BUND) In Deutschland gibt es wunderschöne Landschaften, in denen man