Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Feldvögel in Gefahr! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/feldvoegel-in-gefahr.html
Warum das so ist und was man gegen den Rückgang tun kann, erfährst du hier.
Warum das so ist und was man gegen den Rückgang tun kann, erfährst du hier.
(Foto: avmaier cc-by-sa 2.0) Schuhe, die man ohne Schnürsenkel schließen kann, Hausfassaden
Wie nennt man die Schwanzflosse der Wale? N – Fluke 3.
Die meisten von uns kennen vor allem Landschnecken – nämlich die, die man in Gärten
Deshalb findet man unter einer Tanne keine Zapfen.
Diese Geflechte nennt man „Mycelien“ und sie können riesig werden.
(Foto: Marcel Gierth cc-by-nc-nd 2.0) Die Schwanzflosse eines Wals nennt man „Fluke
Nachtaktive Tiere Laubfrosch (Foto: cc-by-sa Kristian Peters@wikipedia.de) Wenn man
Diese Knospen nennt man Blattknospen – zum Beispiel die Knospen der Rotbuchenblätter