Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schützende Knospen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/schuetzende-knospen.html
Diese Knospen nennt man Blattknospen – zum Beispiel die Knospen der Rotbuchenblätter
Diese Knospen nennt man Blattknospen – zum Beispiel die Knospen der Rotbuchenblätter
Morris / fotolia) Seit rund 50 Jahren breitet sich der Amerikanische Nerz (den man
Das Ganze nennt man „natürliche Waldentwicklung“. Was ist ein Wirtschaftswald?
(Foto: Sixta Görtz) Lies hier alles über Wildpflanzen und was man damit machen kann
Eine solche Landschaft nennt man auch „Kulturlandschaft“.
Auch Pflanzen, aus denen man Arzneimittel gewinnen kann oder Korallen, die zu Schmuck
(Foto: Marcel Gierth cc-by-nc-nd 2.0) Die Schwanzflosse eines Wals nennt man „Fluke
Manche Sorten benutzt man im Herbst zur Dekoration.
(Foto: gemeinfrei) Als Plankton bezeichnet man alle Lebewesen im Meer und im Süßwasser
Wenn man das Wort auf diese Weise erklärt, dann gibt es in Deutschland sogar ein