Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Der Eisvogel https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/der-eisvogel.html
Mit seinem orange-blau schimmerndes Gefieder kann man ihn gar nicht verwechseln.
Mit seinem orange-blau schimmerndes Gefieder kann man ihn gar nicht verwechseln.
Dieses Geflecht nennt man „Mycel“.
Dabei kann man auch vorsichtig einen Teil des Schlamms vom Boden entfernen, um die
Dann muss man schnell etwas gegen die Zerstörung des Lebensraumes tun.
Mit der Renaturierung der Quellbäche kann man auch diesen Tieren helfen.
Diese Region nennt man „Äschenregion“ – benannt nach dem Fisch „Äsche“.
voller Streusalz im Winter, dazu ständiger Lärm, Abgase und karger Boden – kann man
Dieses Verhalten nennt man „Einfrieren“.
(Foto: gemeinfrei) Bevor das Scharbockskraut blüht, kann man seine zarten Blättchen
In dieser Zeit lernen sie alles, was man wissen muss, um ein erfolgreicher Jäger