Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Die Vielfalt der Ökosysteme https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/die-vielfalt-der-oekosysteme.html
Man sagt: Die biologische Vielfalt oder die Artenvielfalt ist hoch.
Man sagt: Die biologische Vielfalt oder die Artenvielfalt ist hoch.
Das ist sehr praktisch, wenn man mit der Nase unter dem Schnee nach Moos und Flechten
oder graues Fell mit dunklen Flecken und schwarze Fellbüschel an den Ohren, die man
(Foto: gemeinfrei) Nicht alles stimmt, was man sich über den Regenwurm erzählt..
Foto: Navinder Singh cc-by-sa-3.0) Um die Saiga-Antilopen zu beschreiben, braucht man
Wichtiges Symbol Weil man den Olivenbaum so vielfältig nutzen konnte, war er schon
Deshalb kann man sie überall dort futtern lassen, wo am Ende nur noch kurze Halme
(Foto: 4028mdk09 cc-by-sa 3.0) In einem warmen Winter kann man Igel auf Nahrungssuche
Jetzt müssen sie den Stoff nur noch soweit verbessern, dass man ihn wirklich anziehen
„Dazu muss man aber ganz genau wissen, woher die Tiere kommen“, erklärt Dirk Hausen