Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Kiefer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/kiefer.html
Solche Wurzeln nennt man „Pfahlwurzeln“ und sie sind bei Bäumen ungewöhnlich.
Solche Wurzeln nennt man „Pfahlwurzeln“ und sie sind bei Bäumen ungewöhnlich.
Auch für die Weihnachts-Deko kann man sie verwenden.
Zwei unterschiedliche Blattformen an ein und derselben Pflanze nennt man „Blattdimorphismus
Aylin: Ich habe einen Füller, bei dem man die Tinte nachfüllen kann und keine Tintenpatronen
(Foto: Sixta Görtz) Wildpflanzen – und was man damit machen kann: Zu den Tipps Forschen
Silberrücken und Wölfe (Grafik: BfN) Die männlichen Anführer einer Gorillagruppe nennt man
Dann könnte man winzige Geräte herstellen, die genau so empfindlich wären wie die
wikipedia.de) Die Fähigkeit von Tieren und Pflanzen, selbst Licht zu erzeugen, nennt man
Außerdem wüsste ich dann viel genauer, was die Wale an den Menschen stört, dann könnte man
Das nennt man „nachhaltige Waldwirtschaft“.