Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Libellen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/libellen.html
Bei Libellen findet man die leere Hülle an Wasserpflanzen, an denen die Larve vor
Bei Libellen findet man die leere Hülle an Wasserpflanzen, an denen die Larve vor
Und für Hindus sind die Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft Gottheiten, denen man
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
(15.3.23) Simon (6): Man kann Dinge selber herstellen, zum Beispiel… mehr lesen
(Foto: Echino / pixelio) Zu den Feuchtgebieten zählt man zum Beispiel Moore und
Man nennt diese Tiere „dämmerungsaktiv“. Dazu gehören zum Beispiel die Rehe.
Das ist zwar nicht sehr einfallsreich, zeigt aber sofort, woran man die beiden Arten
In Filmen flattern Fledermäuse immer dann durch’s Bild, wenn man sich gruseln soll
Warum ist die Natur so bunt? Für Kinder erklärt
Solch eine Ähnlichkeit zwischen wehrhaften und wehrlosen Arten nennt man „Mimikry