Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Epiphyten – Aufsitzerpflanzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/epiphyten-aufsitzerpflanzen.html
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.
Und für Hindus sind die Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft Gottheiten, denen man
(15.3.23) Simon (6): Man kann Dinge selber herstellen, zum Beispiel… mehr lesen
(Foto: Echino / pixelio) Zu den Feuchtgebieten zählt man zum Beispiel Moore und
Das ist zwar nicht sehr einfallsreich, zeigt aber sofort, woran man die beiden Arten
Man nennt diese Tiere „dämmerungsaktiv“. Dazu gehören zum Beispiel die Rehe.
Roten Liste, die das Bundesamt für Naturschutz regelmäßig veröffentlicht, kann man
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
nicht nur, dass das Wasser sauber ist, sondern auch, dass es immer da ist, wenn man
In dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste kann man dann bis zu
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
Diese Mulde nennt man „Sasse“. Hasen können sehr gut hören und sehen.