Äcker Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/aecker
Archive : Äcker Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Archive : Äcker Landschaften
dieser herrlichen Natur, in einer typisch holsteinischen Knicklandschaft, findet man
Archive : Mischwald Landschaften
Abseits vom großen Getriebe findet man eine abwechslungsreiche Landschaft, jede Menge
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
MAB steht für das „Man and the Biosphere“- Programm der UNESCO, in dessen Rahmen
Wald und Wasser prägen das Gesicht des Naturparks. Auffallend sind die vielen kleinen und größeren Seen. Einzeln oder wie an einer Perlenkette aufgereiht finden sie sich entlang der klaren Fließe in langgestreckten eiszeitlichen Schmelzwasserrinnen.
vielgestaltige Landschaft des Barnim ist Lebensraum für seltene und bedrohte Arten, die man
Archive : Projektstatus-Updates
bei einer unserer regelmäßigen Kontrollen der Projektfläche den… Weiterlesen » Man
Archive : Projektstatus-Updates
In einigen Teilen des Gebietes findet man sogar den besonderen Sandmagerrasen und
Archive : Sachsen Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Archive : Schleswig-Holstein Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Archive : Hessen Regionen
Leitbild Leitfaden Lernorte der Natur Luchs MAB MAB-Programm Mahd Man
Erlebe die Wunder der Natur! Der Mensch ist schuld. Im Bergischen Land gibt es statt grüner, dichter Urwälder eine reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Denn hier in der Region ist der Mensch seit Jahrhunderten zu Hause, er prägte die hügelige Landschaft. Von zahlreichen Aussichtstürmen und – punkten bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die „buckelige Welt“ mit ihren besonders reizvollen Waldgebieten von oben zu betrachten.
Die hohen Niederschläge im Bergischen Land machte man sich schon früh nutzbar.