Dein Suchergebnis zum Thema: man

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/fuer-klares-wasser-im-schaalsee/

Zurzeit sind auf einer Ackerfläche in der Nähe von Lassahn die Bagger im Einsatz. Gebaut wird ein Drainteich, der nach dem Prinzip einer Pflanzenkläranlage funktionieren wird. Nach Fertigstellung soll das Wasser aus den Drainagen der umliegenden Felder in den Drainteich eingeleitet und durch Pflanzen vorgereinigt werden. Bisher floss dieses Wasser direkt in den Schaalsee und […]
Geht man davon aus, dass in Zukunft etwa 60 % des Phosphors aus dem Drainagewasser

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/26/hallo-partner-der-nationalen-naturlandschaften-wo-seid-ihr/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2020_1

Das Zurückfahren des öffentlichen Lebens hat nun wirklich jeden Betrieb erreicht. Wir als Nationalparkverwaltung sind, wenn nicht Außenarbeiten anstehen, auch im Homeoffice tätig. Hier ruht aktuell die Arbeit nicht! Trotz der Saisonverschiebung arbeiten wir mit Hochdruck in der Verkehrssicherung an Straßen und Wegen. Ein Paradoxon, so kurz vor dem Saisonstart und bei Traumwetter. Aus voller […]
Netzwerkarbeit ist schließlich Menschenarbeit, da sieht man sich in die Augen: ein

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/19/kulinarische-schmankerl-in-hofstaetten/

Hotel-Restaurant Müllers Lust in Hofstätten ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats  „Bodenständig, mit guten Produkte zubereitet, angereichert mit mediterranem Flair und vor allem sehr frisch.“ So beschreibt Dieter Müller die Küche in seinem Hotel-Restaurant Müllers Lust, das seit Kurzem einer von rund 60 Partnerbetrieben des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist. Gemeinsam mit seiner Frau Marion führt er seit […]
sich Dieter Müller stark identifizieren: „Die Produkte wachsen und gedeihen hier, man

Aktionsplan von Madrid (2008-2013) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/aktionsplan-von-madrid-2008-2013

Seit der Verabschiedung der „Sevilla-Strategie“ müssen sich die Biosphärenreservate zunehmend mit neuen oder sich verschärfenden globalen Fragestellungen und Problemen auseinandersetzen. Um auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wirkungsvoll reagieren zu können, war eine Anpassung des MAB-Programmes unvermeidlich. Es geht um den voranschreitenden Klimawandel und die Folgen für Umwelt und Gesellschaft, den beschleunigten Verlust der biologischen… Weiterlesen »
die Anerkennung Biosphärenreservaten Lima Aktionsplan (2016-2025) Programm „Man

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/16/saechsische-schweiz-im-wettbewerb-nachhaltige-tourismusdestinationen-mit-sonderpreis-geehrt/

Pirna (Sächsische Schweiz), 16. Juni 2017 (tvssw) – Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, sowie Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, haben am Mittwoch dem Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) und der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz (NLPV) im Rahmen des „Bundeswettbewerbes 2016/17 – Nachhaltige Tourismusdestinationen“ den Sonderpreis „Nachhaltige Mobilität“ verliehen. Die […]
Erholung und Naturerlebnis sind intensiver, je früher man aus dem Auto aussteigt.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/03/15/treffen-der-nationalpark-partner-vorstellung-des-neuen-pflichtkriteriums/

Die Partner-Initiative im Kellerwald umfasst mittlerweile 40 Betriebe, die sich mit dem Nationalpark und seinem UNESCO-Weltnaturerbe verbunden fühlen. Auch in diesem Jahr fand wieder das jährliche Treffen mit rund 50 TeilnehmerInnen statt. Dieses begann mit der Besichtigung der nun fertig gestellten KellerwaldUhr. Erst im letzten Jahr konnte die Gruppe nur den Rohbau bestaunen und sich […]
Mit Bus und AST erreicht man alle Informationseinrichtungen und Ausgangspunkte für

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/07/herrbergskirche-ist-neuer-partner/

Die Her(r)bergsirche Neustadt ist seit Neuestem Biosphären-Partner. Diese zeichnen sich durch Naturverbundenheit und Engagement für die Region aus. Nachhaltige Angebote, gelebte Regionalität, hohe Qualität, umweltfreundliches Wirtschaften und besonderes Engagement – das zeichnet die Biosphären-Partner als Botschafter des Thüringer Waldes und der Idee des Biosphärenreservates aus. Ganz neu hinzugekommen in die Riege der Partner ist die […]
Gemeinsam mit starken Partnern vor Ort will man die zukunftsfähigen Entwicklungen