Dein Suchergebnis zum Thema: man

MAB Jugendforum 2023 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/mab-jugendforum-2023

Auf einen Blick FAQ Forum 2019 Forum 2021 Hast du Lust auf Partizipation, also auf Teilnehmen, Beteiligtsein und Mitbestimmen? Wir möchten auf dem MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023 mit dir gemeinsam konkrete Ideen entwickeln, wie junge Menschen ihre Region aktiv mitgestalten können. Was mir besonders am Forum gefallen hat? – „Das Gefühl gehört zu werden.“ Auf… Weiterlesen »
aus oder in der Nähe von Biosphärenreservaten MAB steht für das UNESCO-Programm „Man

Naturpark Oberpfälzer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-oberpfaelzer-wald-2

Der Naturpark Oberpfälzer Wald liegt im Herzen der Oberpfalz / Bayern. Er umfasst 81.700 ha in den mittleren, nördlichen und nordöstlichen Gemeinden des Landkreises Schwandorf. Im Osten, im Feriengebiet „Oberviechtacher und Schönseer Land“, grenzt der Naturpark mit einer Mittelgebirgslandschaft an Tschechien an.
So kann man durch urwüchsigen Moorwald streifen, geheimnisvolle Moorgewässer entdecken

Nationale Naturlandschaften und komoot kooperieren bei digitaler Besucherlenkung und Wissensvermittlung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/nationale-naturlandschaften-und-komoot-kooperieren-bei-digitaler-besucherlenkung-und-wissensvermittlung

Eine Partnerschaft für den Naturschutz: Nationale Naturlandschaften e.V., Verband Deutscher Naturparke e.V. und komoot starten Kooperation. Die Dachverbände aller Nationalen Naturlandschaften und die nutzerstärkste Outdoor-Plattform in Deutschland sensibilisieren gemeinsam für Naturbewusstsein.
Naturerlebnis selbst das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Umwelt wächst – denn nur, was man

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/16/biosphaeren-pad-im-boizenburger-rathaus-eingezogen/

Die Idee des Biosphären-Pad wurde im Projekt Biosphärenband Elbe- Schaalsee geboren. Letzteres hat das Ziel, die beiden UNESCO Biosphärenreservate „Flusslandschaft Elbe M-V“ und „Schaalsee“ miteinander zu verbinden. Zentrale Punkte am Biosphärenband sind die Infozentren der beiden Schutzgebiete. Das sind im Biosphärenreservat Schaalsee das Grenzhus in Schlagsdorf und das PAHLHUUS in Zarrentin, sowie im Biosphärenreservat Flusslandschaft […]
Für diese vier Ausstellungsorte entwickelte man mit dem Biosphären-Pad ein verbindendes

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/10/neue-partner-broschuere-vorgestellt-und-neue-biosphaeren-partner-anerkannt/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Am 30. Mai 2022 wurde die neue Imagebroschüre zum Partnerbetriebe-Netzwerk der Biosphäre Bliesgau vorgestellt. Gastgeber war der Helenenhof mit seinen Bliesgau Alpakas, der als touristischer Dienstleister dem Netzwerk im November beigetreten ist.  Blieskastel. Familie Lang hatte gleich doppelten Grund zur Freude: Das Angebot von “Bliesgau Alpaka“ auf dem Helenenhof wurde offiziell als Biosphären-Partner anerkannt und […]
Gelegenheit ein neues Produkt mit im Gepäck: die frisch gedruckte Broschüre zeigt, wo man

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/10/neue-partner-broschuere-vorgestellt-und-neue-biosphaeren-partner-anerkannt/

Am 30. Mai 2022 wurde die neue Imagebroschüre zum Partnerbetriebe-Netzwerk der Biosphäre Bliesgau vorgestellt. Gastgeber war der Helenenhof mit seinen Bliesgau Alpakas, der als touristischer Dienstleister dem Netzwerk im November beigetreten ist.  Blieskastel. Familie Lang hatte gleich doppelten Grund zur Freude: Das Angebot von “Bliesgau Alpaka“ auf dem Helenenhof wurde offiziell als Biosphären-Partner anerkannt und […]
Gelegenheit ein neues Produkt mit im Gepäck: die frisch gedruckte Broschüre zeigt, wo man

Naturpark Reinhardswald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-reinhardswald

Märchenhaft wilder: Mächtige Hute-Eichen, dichte Buchenwälder, idyllische Flusstäler und lichte Kalkmagerrasen – herzlich willkommen im Naturpark Reinhardswald! Die kontrastreiche Landschaft von Reinhardswald, Diemeltal und hessischem Bramwald bietet ein einzigartiges Naturerlebnis an Nordhessens Spitze.
Und mit etwas Glück trifft man auf bekannte Märchenfiguren wie Rapunzel oder Dornröschen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/07/09/erfahrungen-der-nationalpark-partner-waren-bei-chinesischen-gasten-gefragt/

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung besiegelten am 08. Juli 2013 der Leiter des Nationalparkamtes Gernot Haffner und die Geschäftsführer zweier regionaler Betriebe die Anerkennung als Nationalpark-Partner. Einer von ihnen ist die mitten im Nationalpark gelegene Jugendherberge Born-Ibenhorst mit Zeltplatz. Herbergsleiter Sven Adam liegt die Natur im Nationalpark ganz besonders am Herzen und möchte sie gemeinsam […]
Getreu dem Motto „Nur was man kennt, kann man schützen“, deckt die Jugendherberge