Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ackerbohne – die regionale Sojaschrot-Alternative? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ackerbohne-die-regionale-sojaschrot-alternative/

Wie wird sich die Landwirtschaft in Deutschland entwickeln? Aktuell ist das sehr schwer abzusehen- gerade vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Kosten. Eine Tendenz ist jedoch klar absehbar: Mehr Fokus auf Regionalität und kurze Wege – auch bei den Futterkomponenten. Unsere Milchbauern bauen den Großteil zur Versorgung ihrer Tiere selbst an oder versuchen möglichst regionale Komponenten zu verfüttern. Für KuhTuber Ihno war GVO-freies Sojaschrot bisher eine beliebte Eiweißkomponente in seinem Kraftfutter. Da die Einkaufspreise dafür geradezu explodiert sind, hat er bei seiner Kollegin Milva eine weitere mögliche Alternative gefunden: Die Ackerbohne. Die Vor- und Nachteile als regionale Sojaschrot-Alternative lässt er sich heute bei ihr erklären! Ein schönes Zeichen, dass Landwirte sich gegenseitig unterstützen!
Schritt… MEHR ERFAHREN Wie melkt man eine Kuh?

Technik schützt Tiere und sichert Futterqualität – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/technik-schuetzt-tiere-und-sichert-futterqualitaet/

Frühes Aufstehen lohnt sich! Unsere KuhTuber Dirk und Karin nehmen euch heute mit hinter die Kulissen der Grasernte und zeigen, wie Drohnen mit Wärmebildkameras Leben retten und gleichzeitig die Qualität des Futters sichern. Außerdem seht ihr, was wirklich alles nötig ist, um hochwertige Grassilage zu produzieren. Spoiler: Es braucht schwere Maschinen!!!
gedüngt, weil man es nicht besser wusste.

Die Rübe – kraftvoll und regional – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-ruebe-kraftvoll-und-regional/

Die Bemühungen auf Seiten der Landwirtschaft sind groß, noch mehr regionale Futtermittel einzusetzen. Dabei spielt die Rübe aus dem eigenen Anbau für KuhTuber Christian eine wichtige Rolle, denn sie ist regional und GVO-frei produziert. In der Mischration für die Kühe ist die Futterrübe ein super Energielieferant. Wir zeigen euch, wie die Frucht vom Feld auf dem Futtertisch landet, welche Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Rolle der selbstfahrende Futtermischwagen dabei hat.
Entsprechend… MEHR ERFAHREN Grünland als CO2-Speicher Wer glaubt, dass man auf

Winterfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/winterfutter/

„Nicht nur im Sommer ist der Futtertisch von unserem My KuhTube-Landwirt Helge aus dem Altkreis Wesermünde reich gedeckt! Damit das auch im Winter so ist, muss jetzt vorgearbeitet werden. Der Mais muss eingefahren und siliert werden und das auch nur, wenn’s trocken ist. Daher heißt es Beeilung! Aber warum muss der Mais überhaupt so klein gehäckselt werden? Die Antwort gibt’s jetzt im Film!“
Aber wie kontrolliert man den… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft für gutes Futter