Betta unimaculata – Schlanker Riesenkampffisch – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/betta-unimaculata-groser-kampffisch/
Synonym:
Die Fütterung sollte abwechslungsreich erfolgen, indem man qualitativ hochwertiges
Synonym:
Die Fütterung sollte abwechslungsreich erfolgen, indem man qualitativ hochwertiges
Wie messe ich richtig? Woher wissen wir eigentlich, ob das Aquarienwasser die optimale Voraussetzung für Fische hat? Sieht das Wasser klar aus und riecht
pH-Wert = Saures oder alkalisches Wasser Dass eine Zitrone sauer ist, weiß jeder – man
Fische sind langweilig, denn sie schwimmen nur so vor sich hin, fressen und tun sonst gar nichts? Von wegen! Fische wollen auch beschäftigt werden. „Wie
„Wie Katzen oder Hunden kann man auch Fischen verschiedene Tricks beibringen“, sagt
Effiziente Leuchtdioden, sparsame Heizungen und ausgeklügelte Filtersysteme machen es möglich: Aquarien verbrauchen heute so wenig Strom wie nie zuvor. Harro
Schaltet man die Beleuchtung täglich für neun Stunden an, so kommt man bei einem
Mit 500 Gattungen und etwa 8.000 Arten sind die Grünalgen eine extrem vielfältige Klasse mit unterschiedlichsten Erscheinungsformen. Größere Bedeutung im
Seltener und fast nur in neu eingerichteten Aquarien findet man Vertreter der Gattungen
Herkunft:
natürlichen Lebensraum, den flachen, bewachsenen Flussläufen Ostafrikas, findet man
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Raritäten zu erkunden.
Sie ist, wie man auf den ersten Blick erkennen kann, eine enge Verwandte der bekannten
Viele Krankheitserreger und Bakterien sind ein natürlicher und ständiger Bestandteil des Lebensraumes und verursachen im Normalfall, bei optimalen
Eine solche Lebensweise zweier Lebewesen nennt man Symbiose, bei der beide Lebenspartner
Die meisten Arten sind leicht zu pflegen und vermehren sich bereitwillig, einige sehen obendrein toll aus. Dennoch scheiden sich an Schnecken im Aquarium die
aQuaBits.de Ungeladene Gäste erweisen sich als vorzügliche Reinigungskräfte Dazu muss man
Der Tüpfelbärbling (Danio nigrofasciatus) war früher in der Aquaristik verbreitet, wurde aber dann viele Jahre lang nicht mehr eingeführt und verschwand
Im Aquarium sollte man einen Wasserbereich mit 24 bis 26 Grad Celsius und neutralem