Erntedankfest – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Erntedankfest
Oft trägt man sie durch das Dorf oder man stellt sie in der Kirche auf.
Oft trägt man sie durch das Dorf oder man stellt sie in der Kirche auf.
Andere muss man zuerst verarbeiten: Getreide muss erst zu Mehl und dann zu Brot verarbeitet
Andere muss man zuerst verarbeiten: Getreide muss erst zu Mehl und dann zu Brot verarbeitet
Einen Gott kann man normalerweise nicht sehen oder hören.
Atome dagegen kann man gar nicht mit dem Auge sehen.
Man sagt etwa „Matschu-Pitschu“. Die Inka waren ein altes Volk in Süd-Amerika.
Das sieht man auch am Schatten der Palme.
Den Chef nennt man „Staats-Oberhaupt“. Er heißt meist „Präsident“.
Aus der Bibel kennt man die Geschichte von Adam und Eva.
Man kann aber die einzelnen Naturwissenschaften nicht immer gut von-einander abtrennen