Multiplikation – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Multiplikation
Ein Beispiel: 4 · 3 = 12 Manchmal schreibt man das auch mit einem „x“: 4 x 3 = 12
Ein Beispiel: 4 · 3 = 12 Manchmal schreibt man das auch mit einem „x“: 4 x 3 = 12
Man nennt sie auch „Geteilt rechnen“.
Die Blüten der Veilchen kann man essen.
Man kann sie schneiden und zu einem Blumen-Strauß binden.
Man nennt ihn auch Tyrannosaurus-Rex, oder einfach T-Rex, das ist der König der Dinosaurier
Für Menschen und Tiere ist Sauerstoff besonders wichtig: Man braucht ihn zum Atmen
Man sagt auch Schwaben-Land.
Was von Menschen hergestellt wurde, nennt man Kultur.
Links auf dem Bild sieht man die Stadt mit dem Namen Frankfurt an der Oder.
Man kann sie einfach so essen. Meistens ist Obst süßer als Gemüse.