Toilette – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/ToiletteAuf die Toilette geht man, wenn man mal „muss“.
Auf die Toilette geht man, wenn man mal „muss“.
Er wollte damit zeigen, wie hoch man mit Eisen bauen kann.
Weil es wertvoll ist, nennt man es auch Wert-Papier.
In Deutschland feiert man Karneval besonders in Köln, Mainz und Düsseldorf.
Man schreibt auch Saxofon. Es gehört zu den Blas-Instrumenten.
Deshalb nennt man ihn oft einfach „Hirsch“. Das Weibchen heißt Hirsch-Kuh.
Gemälde oder Bücher von damals nennt man „romantisch“.
Einen Dackel erkennt man gut an seinem lang-gestreckten Körper und seinen kurzen
Heute weiß man: Es gibt ansteckende Krankheiten.
Deshalb nennt man sie auch „Rot-Tanne“. Das ist aber eigentlich falsch.