Modul 5 – Sharing is Caring | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/modul-5-sharing-is-caring
Dabei unterscheidet man, ob man einzelne Aktivitäten oder Ressourcen teilt („kleine
Dabei unterscheidet man, ob man einzelne Aktivitäten oder Ressourcen teilt („kleine
die folgenden Feedback-Optionen zur Verfügung: Tipp-Text Mit dem Tipp-Text kann man
die eigene Kreativität ist gefragt: Bilder, Videos oder Playback-Videos, in denen man
Umso wichtiger ist es, dass man sich auf Werte verständigt, die einer freiheitlichen
Wie kommuniziert man Supportangebote und Ansprechpersonen?
karte) beschreibt eine besonders von Tony Buzan geprägte kognitive Technik, die man
Phase 1: Einführung in die kognitive Aktivierung Wie kann man mit digitalen Medien
Wie kann man einen Algorithmus einer Maschine beibringen?
allen vom Elternabend und durch den Elternbrief bekannt.“ Welche Themen klärt man
Aber wie gibt man als Lehrkraft richtig Feedback?