mebis im Schuljahresverlauf – Kurse für Lernende | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mebis-im-schuljahresverlauf
So behält man den Überblick über bereits Gelerntes und weiß immer, wo man aktuelle
So behält man den Überblick über bereits Gelerntes und weiß immer, wo man aktuelle
Doch was versteht man darunter?
Je konkreter man sich im Voraus in die unterrichtliche Situation und die Eventualitäten
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sie die Erfindung dieses Jahrhunderts ist.
In diesem Themenschwerpunkt im Rahmen des Förderprogramms gemeinsam.Brücken.bauen der Bayerischen Staatsregierung erfahren Sie, auf welche Art und Weise digitale Medien für die Unterstützung der Lernenden beim Finden und Schließen von Lücken eingesetzt werden können.
Automatisiertes Feedback mit der Lernplattform In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man
Impulse zur Ausgestaltung
Unterrichtsentwicklung schaffen In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen förderlichen Strukturen man
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss
Beim ersten Praxisbeispiel werden die Geräte durch die Erziehungsberechtigten selbständig beschafft. Die Schule kommuniziert lediglich technische Mindestkriterien und ggf. einen Zeitpunkt, ab wann die Geräte im Unterricht und zum häuslichen Lernen eingesetzt werden sollen.
Wie kommuniziert man Supportangebote und Ansprechpersonen?