Dein Suchergebnis zum Thema: man

Verwaltungsgerichtshof verweigert Prüfung des Brandschutzes bei Stuttgart21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/verwaltungsgerichtshof-verweigert-pruefung-des-brandschutzes-bei-stuttgart21/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Einmal mehr zeigt das heute zugegangene Urteil des VGH, dass es bei Stuttgart21 um mehr geht als um einen fehlgeplanten Bahnhof. Indem sich das Gericht die komplizierte Sache leicht machte und den Klagenden schlichtweg die Klagebefugnis verweigerte, verstellt es den Weg einer rechtsstaatlichen Klärung der schwerwiegenden Vorwürfe wegen lebensgefährdenden Mängeln […]
der S21-Tunnel zurückgewiesen und keine Revision zugelassen – trotz Ankündigung, man

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
geplant worden, sondern mit der Absicht zentrale City-Grundstücke zu gewinnen (indem man

Die Stadt muss ihre Bebauungspläne auf dem Gleisvorfeld aufheben! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-stadt-muss-ihre-bebauungsplaene-auf-dem-gleisvorfeld-aufheben/

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen S21 – hier als pdf-Datei Nach der Klageandrohung der Deutschen Umwelthilfe gegen die Gäubahnabbindung Die Stadt muss ihre Bebauungspläne auf dem Gleisvorfeld aufheben! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe e.V., mit juristischen Mitteln die Abbindung der Gäubahn stoppen zu wollen. Mit der DUH kommt ein juristisch […]
Dabei hatte man bei Planung und Durchsetzung des Großprojektes, insbesondere aber

Stuttgart21 wird immer mehr zur Belastung bundesweit (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/stuttgart21-wird-immer-mehr-zur-belastung-bundesweit-pressemitteilung/

(hier als pdf-Datei) Am Tag der DB-Aufsichtsratssitzung (26.6.) auch Sondersitzung des Verkehrsausschusses zu Stuttgart21 Das Aktionsbündnis begrüßt den überraschenden Vorstoß der Unionsfraktion im Bundestag, kurzfristig eine Sondersitzung des Verkehrsausschusses anlässlich der jüngsten Hiobsmeldungen zu Stuttgart21 einzuberufen. Einziger Tagesordnungspunkt: „Aufklärung der erneuten Verzögerung der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 und Klarstellung der Verantwortlichkeiten sowie des Finanzplans“. Ulrich […]
der Formel, S21 sei ein „eigenwirtschaftliches Projekt der Deutschen Bahn“, habe man

Ein weiteres Kapitel von Betrug und Murks – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/ein-weiteres-kapitel-von-betrug-und-murks/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Anhörung zum Stuttgart 21-Pfaffensteigtunnel – ein weiteres Kapitel von Betrug und Murks Das Eisenbahn-Bundesamts (EBA) führt derzeit die Anhörung zum geplanten Pfaffensteigtunnel durch. Dieser soll als längster Eisenbahntunnel Deutschlands die Kappung der Fernstrecke Zürich–Stuttgart („Gäubahn“) vom Hauptbahnhof Stuttgart rechtfertigen. Reisende sollen ab 2026 für 10 oder noch mehr Jahre im […]
Deren Anzahl verkürzte man auf die gesetzliche Mindestanzahl von 16.

Wessen Bahnhof, wessen Stadt, wessen Konto …? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wessen-bahnhof-wessen-stadt-wessen-konto/

Eigentlich waren die Beziehungen zwischen dem BUND und dem Aktionsbündnis nach dem Ausscheiden der grün-nahen Verbände Januar 2014 aus dem Bündnis nicht so schlecht. Die einen wollten sich halt weiter gegen Unsinn 21 stemmen, die anderen die Segel streichen unter Berufung (auch heute noch) auf die Volksabstimmung. Kein Grund für persönliche Zerwürfnisse. Ein Streitpunkt schwelte […]
Ausstiegskonzept sei (was niemand bestritten hatte) und unterstellt, mit Umstieg 21 wolle man

Das Großprojekt Stuttgart 21 gerät ins Straucheln: Aufgebrauchter Risikopuffer und mehrjähriger Zeitverzug oder die Chance des Umstiegs – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/das-grossprojekt-stuttgart-21-geraet-ins-straucheln-aufgebrauchter-risikopuffer-und-mehrjaehriger-zeitverzug-oder-die-chance-des-umstiegs/

I. Zur Einführung: Ist das Bahnprojekt Stuttgart 21 umkehrbar oder gibt es den „point of no return“? a) Wir wissen aus dem Entschwärzungsprozess gegen das Kanzleramt, dass der Weiterbau-Beschluss des Bahn-Aufsichtsrats zu S 21 auf massiver und sachfremder Einflussnahme der politischen Prominenz beruhte. Diese rechtswidrige Belastung darf keinen Bestand haben. b) Das Kanzleramt hat wörtlich […]
. – Da wird noch dazu aberwitzig behauptet, man könne ein Großprojekt auf mutmaßlich

Kein Weiterso bei Stuttgart 21 ohne Brandschutz! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kein-weiterso-bei-stuttgart-21-ohne-brandschutz/

DB in der Krise, Stuttgart 21 in der Krise: Protest vor DB-Aufsichtsratssitzung am 12. DezemberAktionsbündnis warnt vor Selbstgefährdung der Bahn-Entscheider Mitten in der tiefsten Krise der Deutschen Bahn seit ihrer Privatisierung als AG 1994 trifft sich der Aufsichtsrat am 12. Dezember im DB-Tower in Berlin. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 wird dazu erneut mit Aktivisten […]
mit starken Steigungsstrecken und einem unterirdischen Bahnhof in der Mitte mag man

Schutzgemeinschaft warnt vor unverantwortlichem Landverbrauch durch Filder-Städte und -Gemeinden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/schutzgemeinschaft-warnt-vor-unverantwortlichem-landverbrauch-durch-filder-staedte-und-gemeinden/

Die Filder ist seit Jahrzehnten einer enormen Bautätigkeit ausgesetzt, stellt die Schutzgemeischaft Filder anlässlich einer neuen Planungswelle auf den Fildern fest. Die Bürgerinitiative zählt auf: B27-Bau, Flughafenausbau in den 1990er Jahren und Autobahnausbau, viele Gewerbe- und Wohngebiete und nicht zuletzt der Messe-Neubau und die landzerstörenden Folgen der S-21-Trassen. Die Schutzgemeinschaft warnt die Kommunen vor einem […]
Geld aus den Baulandverkäufen und aus den dann fließenden Gewerbesteuern benötige man

Seriöser Neustart statt nächste Luftnummer! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/serioeser-neustart-statt-naechste-luftnummer/

„Mit einigem Befremden registrieren wir, wie die Freude der Projektbefürworter über die neue Einigkeit mit den Grünen Spitzen in der Filderfrage völlig den Blick auf die Sache vernebelt.“ Auch wenn in einigen Punkten Verbesserungen erreicht wurden, käme es nicht darauf an, was gegenüber den bisherigen Planungen besser wurde, sondern ob unter dem Strich eine Verbesserung […]
Offensichtlich habe man immer noch keine Lehren aus dem Planungsdebakel von Stuttgart