Lehm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Lehm
Je nach Ort, wo man ihn findet, hat Lehm verschiedene Farben: von rötlich über braun
Je nach Ort, wo man ihn findet, hat Lehm verschiedene Farben: von rötlich über braun
Von dort an nennt man den Strom dann Golfstrom.
Mit einem Kanal, der hier die Nummer 8 hat, kam man zum Meer.
Karneval nennt man das Fest und die Bräuche, mit denen viele Menschen die Tage vor
Die Trockennasenprimaten kann man aufteilen in die Altweltaffen und die Neuweltaffen
Man nennt die Geschwindigkeit auch „Tempo“.
Als Säure bezeichnet man einen Stoff in der Chemie mit bestimmten Eigenschaften.
Diese Statue seines Kopfes findet man in einem Museum in München.
Zusammen mit den Längenkreisen kann man damit ausdrücken, wo ein Ort auf der Erdkugel
Zusammen mit den Längenkreisen kann man damit ausdrücken, wo ein Ort auf der Erdkugel