Fernsehen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Fernseher
So ein Gerät nennt man auch Fernseher.
So ein Gerät nennt man auch Fernseher.
mit einer besonderen Aufgabe: Zuoberst befindet sich ein großer Speicher, in dem man
Erbaut hat man sie am Fluss Donau bei Regensburg in Bayern.
Die klassische Brezel nennt man Laugenbrezel.
. 1000 Kilogramm nennt man eine Tonne.
Meistens denkt man dabei an zwei Straßen, die einander kreuzen.
Lange Zeit war es normal, dass man laut gelesen hat.
Ist er weniger hart oder selten, nennt man ihn manchmal Halbedelstein, obwohl er
Man hat früher auch mit dünnen Stäben aus Blei geschrieben oder gezeichnet.
Mit dem Feuer zündet man dann normalerweise etwas anderes an, wie einen Herd.