Dein Suchergebnis zum Thema: man

Moorkäferzikade – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorkaeferzikade/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moorkäferzikade ist eine Zikadenart. Sie wird 2,7 bis 4,7 Millimeter lang. Die Flügel sind strohfarben bis weißlich, mit orangefarbenen Streifen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich. Beim Männchen sind die Flügelseiten und die Körperunterseite schwarz gefärbt. Außerdem sind sie deutlich kleiner als die Weibchen. Die Männchen haben unterschiedliche Kopfformen, die je… Weiterlesen »
Bei uns in Deutschland kann man die Moorkäferzikade in Nordwestdeutschland und dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
So findet man ihn in den gemäßigten Zonen in Südwest-Europa, aber auch in Mittel-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kornblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kornblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kornblume erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 100 cm. Ihr Stängel ist aufrecht, im oberen Bereich verzweigt und filzig behaart. Auch ihre Laubblätter sind filzig behaart. Die Blüte der Kornblume hat einen Durchmesser zwischen 1,5 und 5 cm und ist violett gefärbt. Einige Zuchtformen und in seltenen Fällen auch einige Wildformen… Weiterlesen »
Die Kornblume mag keine Staunässe oder viel Feuchtigkeit, weshalb man sie auch an

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisvogel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
Besonderes Meistens sieht man diesen lebenden Edelstein nur vorbeizischen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blasenbinse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blasenbinse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blasenbinse, besser bekannt unter Blumenbinse, gehört zu der Familie der Blumenbinsengewächse. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die Blasenbinse hat einen schlanken Stängel, der unverzweigt und zickzackförmig nach oben wächst. Die Laubblätter wachsen abwechselnd rechts und links vom Stängel. Sie sind bis zu 4 Zentimeter lang und… Weiterlesen »
Allerdings muss man darauf achten, dass die Blasenbinse nicht in einem tieferen Gewässer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kegelrobbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kegelrobben haben wie die meisten Robben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Kegelrobben sind ca. 1,90 m bis 2,30 m lang und 150 bis 330 kg schwer. Die Männchen sind viel größer und schwerer als die Weibchen.… Weiterlesen »
Heute kann man vor allem auf der Insel Helgoland sehr gut Kegelrobben beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfeifengras – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/pfeifengras/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Pfeifengras ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Süßgräser. Es gibt vier verschiedene Arten, von denen zwei (Riesen-Pfeifengras und Blaues Pfeifengras) bei uns vorkommen. Das Pfeifengras bildet halbkugelförmige, niedrige und dichte Horste mit schmalen Blättern. Die Horste schützen die Überdauerungsknospen im Winter. Sie befinden sich nämlich über dem Boden. Die… Weiterlesen »
Man kann sie in Sümpfen und Mooren, in lichten Wäldern und entlang von Flussufern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Kiemenfuß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-kiemenfuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Echte Kiemenfuß gehärt zu den Urkrebsen der Ordnung Anostraca. Diese Ordnung hat im Gegensatz zu einer anderen Urkrebs-Ordnung keinen Rückenpanzer. Der Echte Kiemenfuß hat einen regelmäßig gegliederten, länglichen Körperbau mit 11 Beinpaaren. Der Körper ist ungefähr 2,3 cm lang. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ klein. Der Körper… Weiterlesen »
Besonderes In Deutschland galt der Echte Kiemenfüßer lange Zeit als ausgestorben, bis man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Bei uns findet man sie hauptsächlich in Norddeutschland – aber nur im Winter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Schillerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-schillerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Schillerfalter ist ein Schmetterling der Familie der Edelfalter. Die Flügel sind schwarzbraun. Auf den Vorderflügeln finden sich weiße Flecken, auf den Hinterflügeln ein weißer Streifen. Dort ist auch jeweils ein so genannter Augenfleck zu erkennen. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen. Wo lebt der Große Schillerfalter? Der… Weiterlesen »
Man kann ihn von Juni bis August in feuchten Laubwäldern beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden