Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sarah, warum ist eine geschlechtergerechte Welt auch klimafreundlicher? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sarah/

Alle sind von der Klimakrise betroffen. Wirklich alle. Aber nicht alle Menschen haben gleich zu ihr beigetragen. Und vor allem sind nicht alle von ihren Auswirkungen gleich betroffen. Das zeigt sich besonders stark, wenn der Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Klimakrise betrachtet wird. Deshalb engagiert sich Sarah bei „GenderCC – Women for Climate Justice e.V.“, einem
Leider sind wir weiter davon entfernt, als man sich träumen lassen möchte.

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
1000-PS-Auto zu fahren, weil man es sich finanziell erlauben kann?

Sophia, warum muss der Kampf gegen die Klimakrise intersektionaler werden? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sophia/

Rund um die Welt setzen sich Menschen auf vielfältige Weisen gegen eine Politik ein, die die Klimakrise anheizt und für eine menschenfreundlichere, nachhaltigere Gesellschaft. Dabei ist klar: um die Klimakrise zu überwinden, reicht kein Klein-Klein, wir brauchen strukturelle Veränderungen. Wir haben Aktivist*innen und Expert*innen nach ihren Ideen und Träumen für eine klimagerechte Gesellschaft gefragt. Im
auf (klimaneutralem) Reisen, Zeit in die Dinge und Projekte zu investieren die man

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
Wenn man das nicht erkennt oder nicht so sehen möchte, hat man bei FFF erfahrungsgemäß

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag eine Aktuelle Stunde statt. Nele fasst für euch zusammen. Als erster Redner bezeichnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) die Proteste der Schüler*innen als unglaublich positives Signal. Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Immerhin wisse man doch seit über 30 Jahren von der Existenz des Klimawandels.

Internationaler Streik zu den Europawahlen am 24.05 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/24mai-ruckblick/

Am Freitag dem 24.05. starteten wir unseren zweiten internationalen Schulstreik im Rahmen von Fridays for Future, welcher sich mit dem Thema Europawahlen beschäftigen sollte. Teilgenommen haben über 1660 Städte in über 120 Ländern und insgesamt 1,6 Millionen junge Menschen auf der ganzen Welt, um für die Zukunft der Menschheit und mehr Klimaschutz zu streiken und
Lediglich 12 der 709 Bundestagsabgeordneten sind unter 30 … man kann also sagen,

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
Der AfD sollte man nie öffentlich zustimmen, erst recht nicht in einem Landtag.

Märkte, Projekte und die Union – Woche 13&14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14/

Von hoffnungslosen Märkten, guten Projekten und dem Versuch der Union, ihre Klimaversäumnisse aufzuholen. Über all diese Themen berichten Nikah und Fynn im neusten Wochenbericht. Ökonomin: Der Markt wird den Klimawandel nicht stoppen Die renommierte Ökonomin Ann Pettifor fordert in ihrem Buch das schnelle Durchgreifen von Regierungen gegenüber Banken und Konzernen, um noch eine Chance im
(man war ja schließlich da und hat es selbst gesehen, hahaha!)

Pressemitteilung: Fridays For Future protestiert weltweit gegen den Krieg in der Ukraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-weltweit-gegen-den-krieg-in-der-ukraine/

Berlin, 01.03.2022 Einem Aufruf von Fridays for Future Ukraine folgend kündigt die Bewegung weltweit Aktionen am Donnerstag, den 03.03.22, an. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Aktivst*innen Solidarität mit ukrainischen Betroffenen gezeigt und Demonstrationen gegen Putins Angriffskrieg unterstützt. Nun planen die jungen Menschen in zahlreichen Orten wie etwa Hamburg, Berlin, München und Braunschweig Proteste, um
Aber es ist enorm schwierig damit umzugehen, wenn man hört, liest und sieht, was