Initiativen & Kampagnen Archive – Seite 36 von 44 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/initiativen-kampagnen/page/36/
Das Schwierige an rechtsextremen Kreisen ist nur: Irgendwann ist man ein so selbstverständlicher
Das Schwierige an rechtsextremen Kreisen ist nur: Irgendwann ist man ein so selbstverständlicher
Und aus zweiter Hand darf es auch mal ein Luxus sein, den man sonst nicht bezahlen
Die Mundnasenschutzmaske, irgendwie gehört sie zum Alltag schon fast dazu. Letztes Jahr war es noch ein merkwürdiges Gefühl, ein bisschen wie im Film. Inzwischen haben sich viele an den Anblick und das Tragen der Masken gewöhnt. Natürlich empfinden einige die wichtigen Helfer im Kampf gegen die Pandemie noch immer als störend. Doch für manche Menschen sind die Masken weitaus mehr als lästig.
Fragt man die Mitarbeiterin Rose Nakangu ist es dennoch eine große Verbesserung zu
Das Schwierige an rechtsextremen Kreisen ist nur: Irgendwann ist man ein so selbstverständlicher
Und aus zweiter Hand darf es auch mal ein Luxus sein, den man sonst nicht bezahlen
Und kann man mittlerweile überhaupt noch ein nicht verschweißtes neues Produkt kaufen
Und kann man mittlerweile überhaupt noch ein nicht verschweißtes neues Produkt kaufen
Für manche von euch hat die Schule wieder angefangen, oder ihr arbeitet von zu Hause aus für die Uni oder den Job – aber viele Menschen sitzen immer noch zu Hause, und die Kontaktbeschränkungen werden wohl noch ein wenig andauern. Deshalb haben wir uns umgeschaut…
gewachsene Ungerechtigkeiten sprechen, Reflexionsprozesse anstoßen und Tipps geben, wie man
Bereits 1948 wurde das Recht auf Bildung in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergeschrieben. Bis zum Jahr 2015 solle jedes Kind weltweit die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen, so das gesetzte Ziel auf der Millenniumskonferenz der UN im September 2000. „Bildung für alle – inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten (…)“, das ist der Wortlaut des vierten der siebzehn Ziele der 2015 verabschiedeten Agenda 2030. All diese Zielsetzungen sollten zu mehr Bildung führen. Doch bis jetzt wurde Bildungsgerechtigkeit nicht erreicht. Wie sieht die Bildungssituation heute aus?
Deutschlands finanziellem Beitrag zur Entwicklungszusammenarbeit der nächsten Jahre sucht man
Schüler*innen lernen über Wasser im Süden und virtuelles Wasser – mit Grenzenlos werden im Unterricht globale Themen greifbar!
Selbst ein Ei verschlingt 135 Liter – damit könnte man schon fast drei Vollbäder