Dein Suchergebnis zum Thema: man

Flächeninhaltsberechnung am Kreis – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/flaecheninhaltsberechnung-am-kreis/

Hier erfährst du, wie du den Flächeninhalt von Kreisen und Kreisringen berechnen kannst. Kreisfläche Mit der Flächeninhaltsformel rechnen Kreisfläche in Sachzusammenhängen Kreisring Kreisfläche Mit Hilfe der Formel für den Umfang des Kreises U = 2 π r kannst du eine Formel für den Flächeninhalt des Kreises herleiten. Aus den Kreisteilen lässt sich ein angenähertes Rechteck […]
Wie viele Würstchen passen nebeneinander auf den Grillrost, wenn man die Fläche optimal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ähnlichkeit von Dreiecken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/aehnlichkeit-von-dreiecken/

In dieser Erklärung erfährst du, wie du zwei Dreiecke auf Ähnlichkeit überprüfen kannst. Die Ähnlichkeitssätze Dreiecke auf Ähnlichkeit überprüfen unbekannte Streckenlängen bestimmen Die Ähnlichkeitssätze Dreiecke spielen in der Mathematik eine wichtige Rolle. Bestimmt hast du schon einmal einen Film gesehen, in dem Dinosaurier wie selbstverständlich durch die Szenen stampfen. Hinter solchen Spezialeffekten steckt jede Menge […]
Gefühl“ überlassen: Zwei Dreiecke, die sich nur in ihrer Größe unterscheiden, nennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lineare Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lineare-funktionen/

Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen Die Funktionsgleichung einer linearen Funktion Einfluss der Parameter m und b und Spezialfälle Graphen zeichnen, wenn zwei Punkte gegeben sind Graphen zeichnen, wenn ein Punkt und die Steigung gegeben sind Graphen zeichnen, wenn die Geradengleichung gegeben ist Funktionsgleichungen aufstellen durch Ablesen am Graphen Funktionsgleichungen aufstellen zur Berechnung besonderer Punkte Funktionsgleichungen mit […]
Ist der y-Achsenabschnitt b = 0 , so nennt man die Gerade Ursprungsgerade.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quadratzahlen und Potenzen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/quadratzahlen-und-potenzen/

In diesen Erklärungen erfährst du, was Potenzen natürlicher Zahlen sind und lernst die Quadratzahlen kennen. Grundbegriffe zu Potenzen Potenzen in ein Produkt umwandeln und umgekehrt Quadratzahlen Endziffern von Quadratzahlen Grössenvergleich von Potenzen Rechnen mit Potenzen Grundbegriffe zu Potenzen Die Potenzschreibweise ist eine Abkürzung für die Multiplikation gleicher Zahlen. Die natürliche Zahl im Exponenten gibt an, […]
Man verwendet auch Potenzen mit den Exponenten 1 und 0.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Division von Dezimalzahlen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/division-von-dezimalzahlen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Dezimalzahlen oder natürliche Zahlen dividierst. Division einer Dezimalzahl durch eine Zehnerpotenz (10, 100, 1000, …) Division von natürlichen Zahlen Eine Dezimalzahl durch eine natürliche Zahl dividieren Eine Dezimalzahl durch eine Dezimalzahl dividieren Ergänzungsaufgaben mit Zehnerpotenzen Ergänzungsaufgaben mit natürlichen Zahlen Division einer Dezimalzahl durch eine Zehnerpotenz (10, 100, 1000, […]
Anhand der Kommaverschiebung kann man erkennen, welche Zehnerpotenz es gewesen sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karten, Lagepläne und Maßstäbe kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/karten-lageplaene-und-massstaebe-kennenlernen/

„Hier erfährst du wie du Pläne, Karten und Umrisse lesen und verstehen und wie du Längen maßstabsgetreu berechnen kannst. “ Planquadrate in Karten Der Maßstab Die Maßstabsleiste Vergrößerung und Verkleinerung Planquadrate in Karten Karten oder Pläne werden häufig zur besseren übersicht in Planquadrate eingeteilt. Städte, Straßen, Flüsse, … kannst du auf der Karte anhand der […]
Die Maßstabsleiste Auf vielen Karten und Abbildungen findet man nicht nur den Maßstab

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilbarkeit durch 2, 4, 8 sowie 5 und 10 – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/teilbarkeit-durch-2-4-8-sowie-5-und-10/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob eine natürliche Zahl durch 2, 4 oder 8 oder durch 5, 10 oder 25 teilbar ist. Teilbarkeit Teilbarkeitsregeln für 2, 5 und 10 Teilbarkeitsregeln für 4 und 8 Teilbarkeitsregel für 25 Teilbarkeit Eine Zahl teilt eine zweite Zahl, wenn die Division der zweiten Zahl durch […]
Schaltjahr erkennen Ist eine Jahreszahl durch 4 teilbar, so nennt man das Jahr ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften von Dreiecken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-von-dreiecken/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Dreiecke es gibt, welche Eigenschaften sie haben und welche speziellen Linien im Dreieck existieren. Weiter erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen kannst. Allgemeines Dreieck und seine Winkelsumme Dreiecksarten und ihre Eigenschaften Achsensymmetrie bei Dreiecken Spezielle Linien im Dreieck Umfang und Flächeninhalt eines Dreiecks […]
wahrb + c > a: 6 + 7,5 = 13,5 > 4,5 wahrAlle Ungleichungen sind wahr, also kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften gebrochen-rationaler Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-gebrochen-rationaler-funktionen/

Hier erfährst du, welche Eigenschaften gebrochen-rationale Funktion haben, wie du ihren Definitionsbereich bestimmen und ihren Graphen erkennen kannst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du den Graphen einer Funktion mit der Funktionsgleichung vom Typ y = a x + c + d zeichnen kannst. Beispiele Definitionslücken und Definitionsbereiche bestimmen Waagerechte und senkrechte Asymptoten bestimmen Einfluss von […]
gebrochen-rationale Funktion eine senkrechte Asymptote mit der Gleichung x = b . b nennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Größen und Dezimalzahlen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/groessen-und-dezimalzahlen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du eine Größe in verschiedene Maßeinheiten umwandelst. Größen und ihre Einheiten Umwandeln von Längeneinheiten Umwandeln von Flächeneinheiten Umwandeln von Gewichtseinheiten Umwandeln von Geldeinheiten Gemischte Schreibweise bei Längen Gemischte Schreibweise bei Flächen Gemischte Schreibweise bei Gewichten Gemischte Schreibweise bei Geld Größen und ihre Einheiten Bestimmte Eigenschaften von Menschen, Tieren und […]
Diese messbaren Eigenschaften nennt man Größen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden