Dein Suchergebnis zum Thema: man

Graphentheorie – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/graphentheorie/

Die Graphen der Graphentheorie haben nichts zu tun mit den Funktionsgraphen der Analysis. Hier handelt es sich hier um Konfigurationen, die aus Punkten, den Knoten, und Kurven, den Kanten, bestehen. Eine Kante verbindet immer zwei Knoten, die auch zusammenfallen dürfenman hat dann eine Schlinge. Zwei Knoten können durch mehrere Kanten verbunden werden. Da es nicht […]
Man soll eine Rundgang durch Königsberg machen und dabei alle 7 Brücken genau einmal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/grundbegriffe-der-wahrscheinlichkeitsrechnung/

Hier lernst du die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung wie Zufallsexperiment, Ergebnis und Ereignis kennen. Außerdem erfährst du hier, wie du mögliche Ergebnisse von Zufallsexperimenten mit Hilfe von Baumdiagrammen darstellen kannst. Erkennen von Zufallsexperimenten Ergebnis – Ereignis – Ergebnismenge Sichere und unmögliche Ereignisse sowie Gegenereignisse Mehrstufige Zufallsexperimente und Baumdiagramme Erkennen von Zufallsexperimenten Ein Zufallsexperiment ist ein Vorgang, […]
Ereignis – Ergebnismenge Die möglichen Ausgänge eines Zufallsexperimentes nennt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden