Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

7 coole Tipps zum Fremdsprachenlernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/7-coole-tipps-zum-fremdsprachenlernen/amp/

Machen wir uns nichts vor, der Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht in der Schule ist mitunter ganz schön fade. Aber Fremdsprachenkenntnisse sind in unserer heutigen, global vernetzten Welt nun mal echt Gold wert – nicht nur als absoluter Karrierebooster, sondern auch, weil sie uns neue Kulturräume erschließen, unseren Horizont erweitern und uns mit interessanten Leuten aus […]
Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, ob du lieber Englisch oder Spanisch oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heidelberger Kinderuni im Netz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heidelberger-kinderuni-im-netz/amp/

Kinder sind von Natur aus neugierig und wissensdurstig. Überall, wo es etwas zu erfahren, erforschen, erdenken, ergründen gibt, sind sie mit Feuereifer dabei. Sofern man sie lässt und dazu ermuntert. Dass Kinder gar nicht so lernunwillig sind, wie man seit manch einer Studie vielleicht befürchtete, zeigt der große Erfolg, den die Kinderunis landauf landab zu […]
Journalistin Kirsten Baumbusch, der Kinderbuchautorin und Geisteswissenschaftlerin Andrea Liebers

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #17 Latein auf Lehramt studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-17-latein-auf-lehramt-studieren/

In der Reihe abi& JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Jennifer Busch aus, die in diesem Jahr Abitur machen […]
träumen nach dem Abitur vom Bachelor ihrer Kinder , während die vielleicht doch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf leisen Pfoten durch unsere Wälder – Wildkatzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auf-leisen-pfoten-durch-unsere-walder-wildkatzen/amp/

Mit der TV-Sendung „1, 2 oder 3“, dem BUND und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gehen Kinder auf Wildkatzen-Entdeckungstour Richtig wilde Katzen? In unseren Wäldern? „1, 2 oder 3“ und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen sie Euch! Am 26.05.2012 um 8.35 Uhr gibt es auf ZDFtivi (Wiederholung 27.5.2012, 17.35 Uhr auf dem […]
Wer den wilden Katzen lieber digital auf die Spur kommen will, für den hat der BUND

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben – TalentCamp Ruhr lädt motivierte Jugendliche nach Gelsenkirchen ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-talentcamp-ruhr-laedt-motivierte-jugendliche-nach-gelsenkirchen-ein/amp/

Jetzt bewerben – TalentCamp Ruhr lädt motivierte Jugendliche nach Gelsenkirchen ein Sommerferien-Projekt für 40 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Ruhrgebiet Teilnahme, Verpflegung und Übernachtung sind kostenlos Bewerbungen bis zum 31. Mai 2020 möglich Jerome aus Castrop-Rauxel hat plötzlich ein Händchen fürs Kochen, Ismail aus Herne hat Pflanzenkunde neu für sich entdeckt, und Amelie aus […]
Küchen Pott: Fast oder Slow Food, vegane Menüs oder doch lieber Bratwürste vom Grill

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Claus Weselsky: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/claus-weselsky-5-fragen-5-antworten/

Claus Weselsky (1959 in Dresden geboren) ist ein deutscher Lokomotivführer und Gewerkschaftsfunktionär. Seit dem 6. Mai 2008 ist er Bundesvorsitzender der Gewerkschaft  Deutscher Lokomotivführer (GDL). wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Bahnstreiks, seine Ausbildung in der ehemaligen DDR  sowie Ratschläge für junge Menschen aus.   wissensschule.de: In der Beliebtheitsskala prominenter Menschen werden Sie wahrscheinlich zurzeit nicht […]
und unseren Anliegen positiver gegenüberstehen, als das so manchem Meinungsmacher lieb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – Konditorin werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-konditorin-werden/amp/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen sowie Verbände und […]
oft musste ich mir, als ich noch die Schulbank gedrückt habe, anhören: „Mach doch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cyber-Mobbing auf der Leinwand und dem Lehrplan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cyber-mobbing-auf-der-leinwand-und-dem-lehrplan/amp/

Über Cyber-Mobbing muss gesprochen werden. Dafür sorgt der aktuelle Kinothriller „LenaLove“ (FSK, ab 12 Jahre) mit Emilia Schüle und Jannik Schümann, der nun von der EU-Initiative klicksafe fachlich unterstützt wird. Bei einem Screening am Donnerstag, 29. September im Berliner Babylon-Kino mit rund 400 Schülern stehen nicht nur der Film, sondern auch eine anschließende Diskussion auf […]
zeitgemäßer Coming-of-age-Film, der die Suche der jungen Menschen nach Anerkennung, Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheits- und Krankenpflege erleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesundheits-und-krankenpflege-erleben/

Ich will Ich heiße Lea Cohnen und bin 25 Jahre alt. Nach meinem Abitur habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen. Danach habe ich für ungefähr 8 Monate in diesem Berufsfeld gearbeitet und habe dann ein Work & Travel angeschlossen. Meine Reise führte mich nach Neuseeland und Australien. Dies war wohl eines […]
Aber mehr möchte ich lieber persönlich erzählen und nicht schon zu viel zuvor wegnehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forstwirte – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forstwirte-was-machen-die-eigentlich/

Der Ausbildungsberuf Forstwirt/in ist ein vielfältiger und abwechslungsreicher Beruf. So bauen Forstwirte/innen etwa Zäune, pflegen die Wege, bekämpfen Schädlinge, fällen Bäume, transportieren das Holz ab und pflanzen neue Bestände. Der Forstwirt ist ein Nischenberuf, da es nur knapp 2.000 Ausbildungsplätze gibt. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der Holzernte stehen Waldbegrünung, Forsttechnik sowie Natur- und  Umweltschutz auf […]
Grundlegende Voraussetzung für diesen Beruf ist die Liebe zur Natur und natürlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden