Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Projekt „Stoppt die Gewalt“ – Erich-Kästner-Realschule Gladbeck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-stoppt-die-gewalt-erich-kastner-realschule-gladbeck/

Schüler mit eigener CD gegen Gewalt und Fremdenhass – Projekt mit professioneller Unterstützung/prominenter Beteiligung! Die Idee kam im Deutsch-Förderkurs: „Stoppt die Gewalt und reicht euch die Hände, macht diesem Schwachsinn doch endlich ein Ende!“ Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Erich Kästner-Realschule in Gladbeck wollten ein Zeichen setzten gegen Gewalt und Fremdenhass in der […]
Jg. 2002 schrieben wir bei Herrn Lehwald verschiedene Texte zum Thema Liebe/Gewalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cyber-Mobbing auf der Leinwand und dem Lehrplan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cyber-mobbing-auf-der-leinwand-und-dem-lehrplan/

Über Cyber-Mobbing muss gesprochen werden. Dafür sorgt der aktuelle Kinothriller „LenaLove“ (FSK, ab 12 Jahre) mit Emilia Schüle und Jannik Schümann, der nun von der EU-Initiative klicksafe fachlich unterstützt wird. Bei einem Screening am Donnerstag, 29. September im Berliner Babylon-Kino mit rund 400 Schülern stehen nicht nur der Film, sondern auch eine anschließende Diskussion auf […]
zeitgemäßer Coming-of-age-Film, der die Suche der jungen Menschen nach Anerkennung, Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GOLDENER SPATZ sucht junge Film- und Fernsehfans für Jury – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/goldener-spatz-sucht-junge-film-und-fernsehfans-fuer-jury/

Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz können sich bis 21. Januar für die Jury bewerben! Bis zum 21. Januar 2015 sucht der GOLDENE SPATZ junge Film- und Fernsehfans für seine Kinderjury Kino-TV. Einmal in einer richtigen Jury […]
Dabei ist es ganz egal, welche Vorlieben jemand hat und was am liebsten im Fernsehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – Konditorin werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-konditorin-werden/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen sowie Verbände und […]
oft musste ich mir, als ich noch die Schulbank gedrückt habe, anhören: „Mach doch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands beste Lehrkräfte der Naturwissenschaften für größtes europäisches MINT-Bildungsfestival in London gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutschlands-beste-lehrkraefte-der-naturwissenschaften-fuer-groesstes-europaeisches-mint-bildungsfestival-in-london-gesucht/amp/

Nur die besten Unterrichtsideen schaffen es zu Europas größtem Bildungsfestival für den naturwissenschaftlichen Unterricht 2015 in London. Das Lehrernetzwerk Science on Stage Deutschland e.V. und sein Förderer think ING. rufen deutsche Lehrer zur Bewerbung auf. Die Entscheidung, wer nach London fährt, fällt auf einem Auswahlevent vom 7. bis 8. November 2014 in Berlin. Bewerbungsfrist ist […]
Lehrerinnen und Lehrer, die Physik lieber mit dem Smartphone statt der Formelsammlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Ingo Froböse: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-ingo-froboese-5-fragen-5-antworten/amp/

Professor Dr. Ingo Froböse (1957 in Unna geboren) ist Sportwissenschaftler, Sachverständiger des Bundestages in Sachen „Prävention“, wissenschaftlicher Berater verschiedener Sozialversicherungsträger sowie Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über Unterrichtsausfall im Sportunterricht, Abnehm-Wahn sowie seine sportlichen Aktivitäten aus. Nachrichten über häufigen Ausfall von Sportunterricht und dass immer mehr Kinder zu spät […]
immer noch regelmäßig Sport – 5x pro Woche laufe ich gemütlich ein Stündchen, am liebsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Antje Boetius – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-antje-boetius/amp/

Professorin  Antje Boetius (1967 in Frankfurt am Main geboren) ist eine deutsche Meeresbiologin und Professorin an der Universität Bremen. Seit November 2017 leitet sie zusätzlich das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Prof. Dr. Antje Boetius und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig wurden 2018 je zur Hälfte mit dem mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt […]
Der Ozean bedeutet mir aber auch außerhalb der Forschung viel – ich liebe Seefahrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweisprachigkeit: Der Schlüssel zum Erfolg in einer globalisierten Welt? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zweisprachigkeit-der-schluessel-zum-erfolg-in-einer-globalisierten-welt/amp/

Das Erlernen einer zweiten Sprache hat in einer globalisierten Welt viele Vorteile. Aber während einige Länder die Vorteile erkennen, neigen andere dazu, trotz Digitalisierung ins Hintertreffen zu kommen. Tatsächlich sind mehr als zwei Drittel der Kinder weltweit zweisprachig, Deutschland ist Führer mit über 60 % der Deutschen, die eine Zweitsprache sprechen. Bildungsmöglichkeiten Kinder einer zweiten […]
Dann teilen Sie ihre Liebe zu bestimmter Musik, Filmen und Büchern in dieser Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahntechnikerin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zahntechnikerin-2/

Hallo, mein Name ist May- Britt und ich habe meine Ausbildung zur Zahntechnikerin im September 2008 begonnen und werde diese vorraussichtlich im Feburar 2012 in der Cuspidus Zahntechnik GmbH erfolgreich beenden. Nachdem ich 10 Jahre die Schulbank gedrückt habe und es mir äußerst wichtig war, möglichst schnell etwas praktisches zu tun sowie Geld zu verdienen, […]
Schullaufbahn sowie aufgrund persönlicher Vorlieben entdeckte ich schon früh die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die digitale Katastrophe verhindern – Wie Eltern den Medien-Konsum ihrer Kinder regulieren können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitale-katastrophe-verhindern-wie-eltern-den-medien-konsum-ihrer-kinder-regulieren-koennen/

Übermäßige Nutzung von digitalen Medien hat gravierende negative Auswirkungen auf Kinder. So können Übergewicht, Verlust von Empathie sowie schlechtere Schulleistungen die Folgen sein. Das Dramatische daran: Je früher Kinder mit dem Konsum digitaler Medien beginnen, desto verheerender sind diese Folgen. Dr. Paula Bleckmann und Ingo Leipner zeigen, wie Eltern dem vorbeugen können und geben ihnen […]
Kinder sowie deren intrinsische Motivation, bildschirmunabhängigen Tätigkeiten lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden