Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Archiv – Fehlerkultur im Magistrat – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/2211/Fehlerkultur-im-Magistrat

Fehler können niemals gänzlich vermieden werden. Der Stadt Wien ist es wichtig, die Grundlagen zu schaffen, dass mit Fehlern konstruktiv umgegangen wird. Ein wertschätzendes Miteinander aller Beteiligten trägt zu einer lösungsorientierten Fehlerkultur bei. Sich bewusst zu machen und zu akzeptieren, dass wir alle Fehler machen, im Alltag und im Beruf, ist Voraussetzung dafür, auf Fehler richtig zu reagieren, aus ihnen zu lernen und gleiche Fehler künftig zu vermeiden.
Das führt dann dazu, dass Mitarbeiter wo möglich  Fehler lieber verheimlichen oder

Archiv – Ernst Stankovski (Schauspieler) – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/232/Ernst-Stankovski-(Schauspieler)

Ernst Stankovski wurde 1928 in Wien geboren und wuchs in Hernals auf. Nach seiner Gesellenprüfung als Friseur kam er 1945 im Alter von 17 Jahren an das Reinhardt-Seminar. Nach seiner Schauspielausbildung war er zunächst vier Jahre lang Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt, und spielte dann unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Theater des Westens in Berlin, in Zürich, Hamburg und München, dem Theater an der Wien sowie am Wiener Volkstheater und dem Burgtheater. Nicht nur Stankovskis Interpretation der Hauptrollen in Mólieres Stücken, sondern auch seine Übersetzungen bzw. Nachdichtungen von Moliére und Francois Villon fanden große Beachtung.
Das gefiel mir nicht,Pfadfinder wäre ich lieber gewesen.