74 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-069-w-2020-05-26.txt
Jetzt auch noch unser lieber Bundespräsident Van der Bellen, der ja auch immer mahnend
Meintest du leben?
Jetzt auch noch unser lieber Bundespräsident Van der Bellen, der ja auch immer mahnend
2008/0001-GGS; MA 40) Der Kongregation der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe
Zuschauerinnen und Zuschauer!
36, Verpachtung von der Kongregation der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe
Ernst Stankovski wurde 1928 in Wien geboren und wuchs in Hernals auf. Nach seiner Gesellenprüfung als Friseur kam er 1945 im Alter von 17 Jahren an das Reinhardt-Seminar. Nach seiner Schauspielausbildung war er zunächst vier Jahre lang Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt, und spielte dann unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Theater des Westens in Berlin, in Zürich, Hamburg und München, dem Theater an der Wien sowie am Wiener Volkstheater und dem Burgtheater. Nicht nur Stankovskis Interpretation der Hauptrollen in Mólieres Stücken, sondern auch seine Übersetzungen bzw. Nachdichtungen von Moliére und Francois Villon fanden große Beachtung.
Das gefiel mir nicht,Pfadfinder wäre ich lieber gewesen.
Liebe SPÖ, ich habe bei euch auch immer wieder das Gefühl, dass sich die Beziehung
Liebe Kolleginnen und
Kollegen!
Ich darf nun Dich, lieber Herr Landeshauptmann, ersuchen, das Wort zu ergreifen.