Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Insekten, Spinnen, Würmer | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/insekten-spinnen-wuermer

Wie erkennt man ein Insekt? Die Fotoserie zeigt die Vielfalt der Insektenarten sowie die Unterschiede zu anderen Tieren wie Spinnen oder Würmern. Die kurzen Infotexte beschreiben ihre wichtigsten Merkmale und Lebensräume.
Foto: kie-ker / pixabay.com / Pixabay Lizenz Bienen Wildbienen lieben warme und trockene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boden ist wertvoll | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/boden-ist-wertvoll

Es wird nicht viel über sie geredet – dabei gehören intakte Böden zu unseren Lebensgrundlagen. Gleichzeitig sind sie bedroht, zum Beispiel durch Versiegelung von Flächen, Verschmutzung und intensive Nutzung. Welche Bedeutung haben Böden für Mensch und Natur, und wie können wir sie schützen? [Das Thema der Woche wurde ursprünglich 2011 veröffentlicht und 2015 sowie 2021 vollständig überarbeitet.]
Viele lieben es, zwischen den Bäumen zu wandern oder Sport zu treiben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wild und wichtig: Warum es Schutzgebiete gibt | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/wild-und-wichtig-warum-es-schutzgebiete-gibt

Gebiete, in denen die Natur sich selbst überlassen bleibt, sind äußerst selten in Deutschland. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen fast die gesamte Fläche. Doch in manchen Gebieten gelten besondere Regeln zum Schutz der Natur. Und echte Wildnis soll es in Zukunft wieder mehr geben. Warum ist es wichtig, der Natur geschützte Räume zu überlassen?
Viele lieben es, zwischen den Bäumen zu wandern oder Sport zu treiben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liebes Ich | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/liebes-ich

Die Arbeitsmaterialien sollen den Schülern/Schülerinnen dabei helfen, Briefe an ihr zukünftiges Ich zu schreiben. Darin beschreiben sie, wie sie sich eine gerechte Zukunft vorstellen und was getan werden muss, um diese zu verwirklichen.
Startseite »  Materialien »  Arbeitsmaterialien 17.06.2021 | Arbeitsmaterial Liebes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schokoriegel – lieber nachhaltig!

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/schokoriegel-lieber-nachhaltig

Das Material stellt Nachhaltigkeitssiegel vor und erklärt in einfacher Form ihre Bedeutung. Außerdem enthält es einen Vorlesetext über die Herkunft der Zutaten für Schokoriegel. Die Schüler/-innen greifen mithilfe der Siegel in die Geschichte ein – und machen den Verlauf „umweltfreundlicher“ und „fairer“.
Materialien »  Arbeitsmaterialien 29.09.2020 | Arbeitsmaterial Schokoriegel – lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden