Vogelhochzeit https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-heimat/standard-titel-2/vogelhochzeit
Liebe macht manchmal übermütig.
Meintest du leben?
Liebe macht manchmal übermütig.
Lieber einmal intensiv gießen, als zu oft nur oberflächlich.
Arbeiten Sie lieber mit einer kleinen Heizmatte.
In seinem Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte. Hier finden Sie Hintergründe und einen Link zum Live-Stream.
Sielmann-Produktion Schwindelerregende Höhen Viele Schwarzspechte halten sich am liebsten
Das bedrohte Braunkehlchen findet in Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden noch Lebensraum und Brutstätten.
. © Hannes Petrischak Liebhaber offener Flächen Braunkehlchen bewohnen am liebsten
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide finden verschiedene Fledermausarten perfekte Verstecke in alten Bunkern und Stollen.
Sommer zieht es Wasserfledermäuse vornehmlich in Baumhöhlen, während sie den Winter lieber
Seine erste Expedition nach dem Krieg führte Heinz Sielmann in heimische Gefilde. Hier drehte er sein Kinodebüt „Lied der Wildbahn“. Hintergründe und den Live-Stream zum Film finden Sie hier.
und Inge in der Lüneburger Heide, 1948 © Heinz Sielmann Stiftung Vogelhochzeit Liebe
Wolf, Fischadler oder Wisent – Lassen Sie sich überraschen, welche Tiere vor unsere Wildkameras schleichen, flattern oder springen…
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe
Die Veränderungen durch den Klimawandel sind weltweit sichtbar. Sie wirken sich auch auf unseren Alltag aus. Wir zeigen, auf was es im klimaangepassten Naturgarten ankommt.
Lieber einmal intensiv gießen, als zu oft nur oberflächlich.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen naturnahen Garten anlegen. Wildtiere, Vögel, Insekten und Wildbienen finden dort ein zu Hause.
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe