Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Naturpark wird erweitert: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide teil der Nationalen Naturlandschaft

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturpark-wird-erweitert-sielmanns-naturlandschaft-kyritz-ruppiner-heide-teil-der-nationalen-naturlandschaft

Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land im Norden Brandenburgs wird erweitert: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide sowie der nördliche Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes und ein Teil des Granseer Platte vergößern die Fläche des Naturparks um ganze 18.000 Hektar. Ein Novum für Brandenburg.
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe

Traditionelles Anwandern am 12. Mai in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/traditionelles-anwandern-am-12-mai-in-der-kyritz-ruppiner-heide

Am Freitag, 12. Mai, laden die Heinz Sielmann Stiftung und weitere Akteure in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide zum traditionellen Anwandern ein. Vom Parkplatz des kleinen Dorfs Pfalzheim nördlich von Neuruppin geht es um 13 Uhr gemeinsam durch Wald und Heide zum Sielmann-Hügel. Alternativ steht auch ein Kremser zum Mitfahren bereit.
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe

Temporäre Heide-Sperrungen für Naturschutzmaßnahmen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/besucherhinweis-temporaere-heide-sperrungen-fuer-landschaftspflege

Die lila blühenden Flächen in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide sind eine Kulturlandschaft. Ohne regelmäßige Pflege würden die Heidesträucher überaltern, absterben und von Bäumen und Büschen überwachsen werden. Doch die Heide ist ein wichtiges Ökosystem für viele gefährdete Tierarten. Kontrollierte Brände sind eine effektive Methode, die Vegetation in der Heide zu verjüngen und die Heide als Lebensraum langfristig zu erhalten. Je nach Witterung sollen innerhalb dieser und nächster Woche insgesamt 110 Hektar Heidefläche auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz so gepflegt werden. Für die Durchführung und zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem immer noch mit Munition belasteten Gelände werden die Wanderwege in der Heide vorübergehend gesperrt. Wir bitten hierfür um Verständnis! Foto: Sebastian Hennigs
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe

Leitlinien für Weidehaltung auf Naturschutzflächen veröffentlicht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/leitlinien-fuer-extensive-weidehaltung-auf-naturschutzflaechen-veroeffentlicht

Mit den „Leitlinien für die tiergerechte ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden auf Naturschutzflächen“ liegen erstmals konkrete Vorgaben und Empfehlungen vor, die dabei helfen, die Qualität der naturschutzfachlich gewünschten Ganzjahresbeweidung zu verbessern.
Tierfilmer Der erste Film Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe