Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

„Einen Schritt besser machen als im Vorjahr“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einen-schritt-besser-machen-als-im-vorjahr-42237/amp

Seit dieser Saison ist Jennifer Kettemann alleinige Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen. Nach dem Start in die VELUX EHF Champions League spricht Kettemann im Interview über die Ambitionen ihrer Mannschaft im Europapokal, die Probleme mit dem Spielort Frankfurt sowie ihrer Anfangszeit als Geschäftsführerin beim Deutschen Meister.  
Wir würden viel lieber in einer geeigneten Halle hier in der Umgebung spielen.

„Wir brauchen gegen Kiel die Unterstützung unserer Halle“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-brauchen-gegen-kiel-die-unterstuetzung-unserer-halle-42678/amp

In Itzehoe geboren, ist Handball Nationalspieler Hendrik Pekeler ein echtes Nordlicht, auch ein Grund, warum Pekeler im Sommer 2018 seine Zelte bei den Rhein-Neckar Löwen abbrechen wird und zurück zum THW Kiel wechseln wird. Am kommenden Donnerstag trifft der Kreisläufer im Rückspiel der VELUX EHF Champions League auf seinen zukünftigen Club, nach dem Hinspiel nehmen die Löwen ein Tor Vorsprung mit in die entscheidende Partie. Vor dem Rückspiel spricht Pekeler über die Gründe für seinen Wechsel nach Kiel, die laufenden Champions League Saison und natürlich über das kommende Duell mit dem Rekordmeister.
es uns ja fast aussuchen können, gegen wen wir spielen, und ich persönlich hätte lieber

„Wenn schon, denn schon“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wenn-schon-denn-schon-38329/amp

Nach dem THW Kiel am vergangenen Mittwoch wartet nun der FC Barcelona auf die Rhein-Neckar Löwen. Im Viertelfinale der VELUX EHF Champions League treffen die Badener auf den spanischen Rekordgewinner. Das Hinspiel wird am Ostersonntag um 19.15 Uhr in der Mannheimer SAP Arena angepfiffen. Zuvor sprachen wir mit Löwen-Spielmacher Andy Schmid.
Schmid (lacht): Lieber nicht.

Hasta luego, Gedeón! Eine Löwen-Legende sagt tschüss – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hasta-luego-gedeon-eine-loewen-legende-sagt-tschuess-512836/amp

„Zu den Löwen zu kommen, war eine der besten Entscheidungen meiner Karriere. Das ist meine Heimat, ich war immer sehr zufrieden hier“, sagt Gedeón Guardiola. Was für ihn im Nachhinein die beste Entscheidung war, war ursprünglich eine ganz, ganz schwere. 2012, nach der Anfrage der Löwen, grübelte „Gede“ lange, ob er das Abenteuer wagen sollte. Acht Jahre später kann man sagen: Danke, Frau Guardiola, für die Entscheidungshilfe.
Schließlich war es Gedes Liebste, die dem Zögernden auf die Sprünge half.

Mein Löwen-Moment, Teil 2: „Als hätte man selbst auf dem Feld gestanden“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mein-loewen-moment-teil-2-als-haette-man-selbst-auf-dem-feld-gestanden-724677

„Ich kann mich noch sehr gut erinnern an diese Fahrt“, sagt Cidgem Erdis. „Der Busfahrer hat den Weg nicht gefunden und die Zeit bis zum Anpfiff wurde weniger und weniger. Als wir endlich da waren, sind wir aus dem Bus gestürzt und losgerannt.“ Auf der letzten Rille erreichen die Löwen-Anhänger, die mit dem Fanclub-Bus der Baden Lions angereist sind, ihre Plätze in der imposanten Hamburger Arena.
Welches Spiel hat die Löwen-Liebe entflammen lassen?

„Es bringt nichts, die Nummer zwei sein zu wollen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-bringt-nichts-die-nummer-zwei-sein-zu-wollen-31921/amp

Patrick Groetzki spielte schon für die deutsche Nationalmannschaft und gilt auf seiner Position als Rechtsaußen als größtes Talent im Land des Weltmeisters von 2007. Doch das alles „schützt“ den 20-Jährigen nicht davor, bei den Rhein-Neckar Löwen weiterhin hart arbeiten zu müssen. „Ich muss immer noch die Bälle schleppen“, sagt Groetzki und muss schmunzeln. An dieser Aufgabenverteilung wird sich in naher Zukunft auch nichts ändern, denn auch in der kommenden Spielzeit wird er das jüngste Mitglied im Löwenrudel sein – und das beinhaltet eben die Rolle des Kofferträgers. Mit der Entwicklung bei den Badenern ist er dennoch zufrieden und steht deshalb kurz vor einer Vertragsverlängerung bei dem Klub, bei dem er den Sprung in die Bundesliga schaffte.
Das war eine ganz bittere Sache und am liebsten würde ich darüber gar nicht mehr

Eine Reise in die Vergangenheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-reise-in-die-vergangenheit-34034/amp

Es war ein besonderes Torhüter-Duell. Im Trainings- und Geschäftsstellenzentrum von 1899 Hoffenheim trafen sich Löwen-Kreisläufer Róbert Gunnarsson und Tom Starke, der Bundesliga-Keeper des Fußball-Bundesligisten zur gemeinsamen Übungseinheit. Starke staunte nicht schlecht, als er von Gunnarssons Probetraining bei Aston Villa hörte…
Dresdner Vorortklub SG Kurort Hartha, begann er als Handballer, weil sein Vater lieber