Glaube | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/glaube?page=2
Nach dem Glauben der Jüdinnen und Juden kommen die Menschen von Gott, sollen seine Liebe
Meintest du leben?
Nach dem Glauben der Jüdinnen und Juden kommen die Menschen von Gott, sollen seine Liebe
Mit dem Newroz-Fest begrüßen Alevitinnen und Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
Mit dem Newroz-Fest begrüßen Alevitinnen und Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
Viele Buddhistinnen und Buddhisten sind verheiratet und leben in einer Familie mit Frau, Mann und Kindern.
Der Buddha und buddhistische Mönche gingen Frauen viele Jahre am liebsten aus dem
Die Grabeskirche steht in der Altstadt von Jerusalem in Israel. An ihrer Stelle wurde laut Überlieferung Jesus gekreuzigt und begraben. Daher wird das Gebäude auch Kirche vom heiligen Grab genannt.
Lieber David, Christinnen und Christen glauben, dass Jesus auferstanden ist, damit
Im Buddhismus sind Frauen und Männer im Alltag oft gleich gestellt. Aber es werden ihnen sehr unterschiedliche Eigenschaften zugesprochen.
Der Buddha und buddhistische Mönche gingen Frauen viele Jahre am liebsten aus dem
Hindus glauben, dass böse Geister und Dämonen die Welt aus dem Gleichgewicht bringen wollen.
vieler Religionen sagen, die Hölle ist ein Zustand der Seele und dort, wo Gottes Liebe
Die Heiligen Schriften warnen davor, Lebewesen aller Art zu töten. Über die praktische Bewahrung der Schöpfung ist aber wenig zu finden.
Der… Verwandte Themen Hallo, liebe Erde Klimakampagne der EKD Wie interessiert
Keine Religion stimmt der Scheidung einer Ehe gerne zu. Jede hat für die Trennung ihre eigenen Regeln.
Jahr 2014 haben dort 166.000 Paare ihren gemeinsamen Traum von einer lebenslangen Liebe
Am 6. Januar feiern Katholikinnen und Katholiken die „Heiligen Drei Könige“. Dann verkleiden sich die Kinder als Sternsinger, ziehen singend von Haus zu Haus und sammeln Geld für arme und notleidende Kinder.
Liebe Anne-Sophie.