Alzeyer Geschichtsblätter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=6274
Diehl, Wolfgang: Eine niemals gebrochene Liebe zur Heimat, in: AlzGbll 37 (2008).
Meintest du leben?
Diehl, Wolfgang: Eine niemals gebrochene Liebe zur Heimat, in: AlzGbll 37 (2008).
gingen noch weiter: und suln den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech(e)n, als lieb
Der Text der Fürbitte lautet: »Lieber Gott, acht Kinder sind bei dir, so schenke
Natürlich nimmt er zu dieser Zeit statt Fährgeld viel lieber Sachwerte, z.B.
Frauen einzustellen bemühte sich die Waffenfirmen und Munitionsfirmen tatsächlich lieber
den 1940er Jahre ihre wesentlichen Aspekte thematisiert: Friedensbewegung, freie Liebe
den 1940er Jahre ihre wesentlichen Aspekte thematisiert: Friedensbewegung, freie Liebe
Die Soldaten blieben aber lieber schwerkrank bei ihren Einheiten, als in das Spital
Die Soldaten blieben aber lieber schwerkrank bei ihren Einheiten, als in das Spital
Leipzig 1933; Norbert Lieb: Die Augsburger Familie Seld.