Ein mentales Training, um toleranter Weltbürger zu werden https://www.mpg.de/11514867/interview-singer-neue-meditationstechnik-fuer-empathie?filter_order=L&research_topic=
In einer großangelegten Untersuchung, dem ReSource-Projekt, untersucht das Team um Tania Singer am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften seit zehn Jahren die Wirkung von Meditation auf das Verhalten und die damit verbundenen Veränderungen im Gehirn. Dabei gewinnt die Studie nicht nur immer neue Erkenntnisse über klassische Meditationstechniken, sondern ergänzt diese auch um neue Formen. Im Interview spricht Singer über die Möglichkeit, Empathie zu üben, den inneren Richter und Perspektiven für ein friedliches Miteinander.
Wer daher wirklich weniger anfällig für sozialen Stress werden möchte, sollte lieber